
Analysator für freies Chlor FC800D (reagenzfreie Messung, links); Flüssigkeitsanalysator FLXA402T für Trübungs- und Chlormessungen (Mitte); Trübungsdetektor TB820D (90°-Streulicht, rechts). (Bild: Yokogawa)
Die Analysatoren sind damit in Südostasien, dem Mittleren Osten, Südkorea, Australien und Taiwan erhältlich, ab April 2021 auch in Nord- und Südamerika, Europa und China. Die Geräte verfügen über Selbstdiagnosefunktionen, die die Wartung von Prozessanlagen und -ausrüstung minimieren, und arbeiten mit Durchlicht- und Streulichtmessverfahren. An den Flüssigkeitsanalysator FLXA402T für Trübungs- und Chlormessungen lassen sich auch andere Sencom-4.0-Sensoren anschließen (pH, Leitfähigkeit). Die ermittelten Werte werden drahtlos an eine Cloud übermittelt, sodass sie von jedem beliebigen Standort aus überwacht werden können. Außerdem ist ein Betrieb mit zwei Trübungsdetektoren und Chlorsensoren möglich. Dadurch sinken die Implementierungskosten an Standorten, die den Einsatz mehrerer Sensoren erfordern. Einsatzgebiete sind Prozesse in Wasseraufbereitungsanlagen, Verwaltung von Brauchwasseranlagen in der Industrie und Wasserqualitätskontrollen in Großboilern.
Entscheider-Facts
- Durchlicht- und Streulichtmessverfahren
- mögliche Fernüberwachung
- Selbstdiagnosefunktion
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit