
In allen Bereichen der Verfahrens- und Prozesstechnik erfasst der Analysen-Messumformer zuverlässig pH-Wert, Temperatur, Redox, Chlorkonzentration und konduktive Leitfähigkeit. Er misst nur 125 x 125 x 75 mm und eignet sich für die Chemietechnik, Pharmazie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, für die Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung sowie für Kraftwerke. Das Gerät lässt sich an SPSen über 2-Leiter-Anschluss bzw. an Profibus DP anschließen oder zusammen mit Dulcometer-Reglern verwenden. Kalibriert werden kann direkt an der Messstelle. Messbereiche liegen für pH-Wert zwischen -1 und 15 pH, für Redox zwischen -1200 bis +1200 mV, für Chlorkonzentrationen zwischen 0,01 und 50 ppm und für Temperaturen zwischen -20 und +150°C. Die Messgröße Leitfähigkeit ist mit Autoranging-Funktion ausgestattet. Selbstüberwachungsfunktionen, Sensorüberwachung für pH-Glaselektroden mit Sensorzustandsanzeige und Umschaltmöglichkeiten zwischen den Messgrößen runden den Funktionsumfang ab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit