
- Schutzart IP69K
- Auflösung über 18 Bit
- verschleißfrei
Das Konzept unterbindet, dass die Welle Vibrationen oder Schläge an den Sensor weitergibt. Mit der Schutzart IP69K und einer Auflösung von über 18 Bit gehören Maschinenstillstand und Wartungszeiten wegen Encoder-Verschleiß laut Hersteller ab sofort auch bei hochpräzisen und hochdrehenden Applikationen der Vergangenheit an. Anwender können das Gerät als inkrementellen, Multi- oder Singleturn-Drehgeber parametrieren. Ausgangssignale, Schaltpunkte und Messbereiche stellen sie bei dieser Variante individuell über IO-Link ein. Darüber hinaus sind eine hochauflösende Variante mit SSI-Ausgang, eine Modbus- und Spannungs-/Strom-Version sowie ein nach E1-Spezifikation konstruierter Drehgeber zum Einsatz auf mobilen Maschinen erhältlich.
Hannover Messe 2013 Halle 9 – H55
Hier gelangen Sie zur Homepage des Herstellers und hier auf seine Produktbeschreibung.
Universal-Drehgeber in Schutzart IP69K 1303ct913