
Die Geräte lassen sich sehr einfach in Betrieb nehmen. (Bild: MSR-Electronic)
- Display für alle Funktionen
- Modulare Technik
- Verpolungssicher, überlast- und kurzschlussfest
An das Gerät lassen sich bis zu 10 Gassensoren über den eigenen Feldbus anschließen. Es überwacht die Messwerte und aktiviert die Alarmrelais bei Überschreiten der vorgegebenen (max. vier) Alarmschwellen für Vor- und Hauptalarm. Zudem werden die Messwerte über eine RS-485 Schnittstelle für die direkte Anbindung an übergeordnete Einheiten bereitgestellt. Der 4–20 mA Analog-Ausgang stellt wahlweise ein Summensignal aller oder bestimmter Messwerte oder das Signal eines Messwertes bereit.
Die SIL2-konforme Eigenüberwachung im Compactcontroller sowie in den angeschlossenen Gassensoren aktiviert die Störmeldung bei einem internen Fehler genauso wie bei einer Störung der Feldbus-Kommunikation und bei einem Fehler des 4–20 mA Ausgangstromsignals. Weitere Optionen wie Dreifarben-Status-LED, Warnsummer, digitaler Eingang für Quittier-Funktion stellen die Anpassung an die vielfältigen Applikationen in der Gasmesstechnik sicher.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit