
Bluetooth Low Energy (BLE) ist ab sofort als Option für aCoriolis-Durchflussmessgeräte verfügbar. (Bild: Krohne)
- Kommunikation mit Tablets und Smartphones
- Reichweite bis 20 m
- Ex-Zone 1 möglich
Krohne bietet die Option Bluetooth Low Energy (BLE) für alle Optimass x400 Coriolis-Durchflussmessgeräte mit MFC 400 Messumformer an. Sie ermöglicht die Inbetriebnahme, Verifikation, Diagnose und Überwachung von Geräten mithilfe der Opticheck Flow Mobile App (für iOS und Android erhältlich) durch sichere drahtlose Kommunikation per Smartphone oder Tablet. Optimass-Messgeräte mit BLE sind nach Angaben des Herstellers aktuell die einzigen SIL-zertifizierten Masse-Durchflussmessgeräte auf dem Markt, die Bluetooth-Kommunikation unterstützen.
Die BLE-Option kann bei Neugeräten mitbestellt oder bei vorhandenen Geräten nachgerüstet werden, abhängig von der Hardwareversion des Messumformers. Sie ermöglicht die drahtlose Datenübertragung mit Reichweiten von bis zu 20 m, zum Beispiel bei Geräten an unzugänglichen Einbauorten. Die Verwendung in Ex-Zone 1 ist mit entsprechend geeigneten mobilen Geräten möglich. Die BLE-Option ist aktuell für Europa erhältlich, Zulassungen für die USA, Kanada, China und andere Länder sind in Vorbereitung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG