Differenzdrucksystem Deltabar FMD72
  • Zuverlässige Füllstandmessung mittels Differenzdruck
  • Konventionelle Messprobleme werden vermieden
  • wartungsarm und einfache Montage/Installation
Füllstandsmessungen bei extremen Schwankungen der Umgebungstemperatur sind für den Differenzdrucktransmitter Deltabar FMD72 kein Problem (Bild: Endress Hauser)

Füllstandsmessungen bei extremen Schwankungen der Umgebungstemperatur sind für den Differenzdrucktransmitter Deltabar FMD72 kein Problem (Bild: Endress+Hauser)

Füllstand, Volumen oder Masse von Flüssigkeiten in drucküberlagerten Behältern oder Vakuumtanks wird häufig mittels Differenzdruck ermittelt. Die häufigsten Probleme bei diesen Messungen mit Wirkdruckleitungen oder ölgefüllten Kapillaren sind hohe Gesamtbetriebskosten, Ungenauigkeiten und erhöhte Prozessrisiken durch potentielle Leckagen. Das Messsystem besteht aus einem Transmitter und zwei Drucksensormodulen. Der Transmitter berechnet die Druckdifferenz aus den beiden Sensoren und leitet den Füllstand, das Volumen oder die Masse mittels 4…20 mA an die Steuerung. Durch den Verzicht auf Kapillare oder Impulsleitungen ist die Füllstandsmessung sehr zuverlässig und besitzt eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit; Probleme durch Vereisung, Verstopfung oder Kondensation treten nicht mehr auf.

Ausführliche Infos finden Sie auf der Produkt-Website des Herstellers,
zu seiner Homepage gelangen Sie hier

Füllstandmessung ohne Probleme 1310ct905

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Colmarer Straße 6
79576 Weil am Rhein
Germany