Mess- & Analysetechnik

23. Mär. 2018 | 06:42 Uhr | von Redaktion

Jetzt mit Ethernet-Schnittstelle

Feuchte-Messumformer EE310 und EE360 mit Ethernet-Schnittstelle

Die Messumformer EE310 (Feuchte/Temperatur) und EE360 (Feuchte in Öl) von E+E Elektronik sind ab sofort mit einer Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) erhältlich. Damit lassen sich die Messumformer jetzt alternativ zur bereits verfügbaren RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) auch via Ethernet in ein Netzwerk einbinden.

Feuchte in Öl-Messumformer von E+E

EE360 Feuchte in Öl Messumformer. (Bild: E+E Elektronik)

  • Ethernet-Anschluss
  • robust
  • Gehäuse in IP 65

Ein multifunktionales 3,5“ TFT-Farbdisplay sorgt für einen Überblick über die Messaufgabe und bietet dem Anwender einen direkten Zugriff auf die Geräteeinstellungen. Zudem verfügt das Display über eine Datenlogger-Funktion zur lückenlosen Aufzeichnung von bis zu 20.000 Messwerten je Messgröße. Standardmäßig werden die Messdaten auf zwei Strom- oder Spannungsausgängen ausgegeben. Die Geräte sind optional mit einer RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder einer Ethernet-Schnittstelle mit Modbus TCP Protokoll erhältlich. Das Ethernet-Modul ermöglicht eine direkte Spannungsversorgung mittels „Power over Ethernet“ (PoE).

Der Feuchte-/Temperatur-Messumformer misst relative Feuchte sowie Temperatur und berechnet Taupunkt-Temperatur, Frostpunkt-Temperatur, Feuchtkugel-Temperatur, Wasserdampf-Partialdruck, Mischungsverhältnis, absolute Feuchte und spezifische Enthalpie. Der Messumformer ist als Wand- oder Kanalversion sowie mit verschiedenen abgesetzten Messfühlern erhältlich. Die abgesetzten Fühler sind bis 180 °C und in druckdichter Ausführung bis 20 bar einsetzbar. Für einen schnellen Fühlertausch sind die Messfühler auch steckbar erhältlich.

Das robuste IP65 Polycarbonat-Gehäuse ist modular aufgebaut, was die Installation und Wartung der Messumformer erleichtert. Im Servicefall kann der obere Gehäuseteil mit der Messelektronik und den Messfühleranschlüssen mit wenigen Handgriffen abgenommen und ausgetauscht werden. Das Gehäuseunterteil mit den elektrischen Anschlüssen bleibt davon unberührt. 1805ct909

 

Unternehmen

E+E ELEKTRONIK Ges.m.b.H.

Langwiesen 7
4209 Engerwitzdorf
Austria

Auch interessant