
(Bild: E+E Elektronik)
- für Luftgeschwindigkeiten bis 20 m/s
- Modbus RTU- oder BACnet MS/TP-Protokoll
- verschmutzungsresistent, IP65
Der Strömungsmessumformer misst Luftgeschwindigkeiten bis 20 m/s und ist als Kanalversion sowie mit abgesetztem Fühler erhältlich. Die neue Gerätevariante verfügt über eine RS485-Schnittstelle und kann via Modbus RTU- oder BACnet MS/TP-Protokoll einfach in ein Bussystem integriert werden. Beim EE650 mit Analogausgang stehen die Messwerte wahlweise als Strom- oder Spannungssignal zur Verfügung. Der Messbereich, das Ausgangssignal sowie die Ansprechzeit sind wählbar. Der eingesetzte Strömungssensor basiert auf dem Heißfilmanemometer-Prinzip. Moderne Transfer-Molding Technik verleiht dem Dünnschichtsensor eine hohe mechanische Stabilität. Aufgrund seines Strömungsprofils ist das Sensorelement besonders verschmutzungsresistent. Das funktionale IP65 / NEMA 4 Gehäuse sowie der im Lieferumfang enthaltene Montageflansch vereinfachen die Installation des Messumformers. Mit einem optionalen Adapterkabel und der kostenlosen EE-PCS Konfigurationssoftware kann das Gerät justiert und die Ausgangsskalierung sowie die Schnittstellen-Parameter eingestellt werden. 1903ct900
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit