
- Besonders gut für die Umweltanalytik geeignet
- Zuverlässige Ergebnisse auch für Alkali- und Erdalkali-Elemente
- Kontamination des optischen Systems verringert

Durch eine geringere Anzahl von optischen Flächen im ICP-OES-Spectrometer Spectroblue TI wird dessen Leistung verbessert (Bild: Spectro Analytical Instruments)
Dadurch wird die Richtigkeit und Linearität optimiert sowie der dynamische Messbereich erweitert. Gleichzeitig bietet das Gerät eine hohe Nachweisempfindlichkeit. Es ist damit besonders gut für die Umweltanalytik geeignet. Es ermöglicht auch die zuverlässige Bestimmung von Alkali- und Erdalkalielementen in komplexen Alkali-/Erdalkalimatrices. Das Spektrometer minimiert durch die radiale Messung den Effekt der leicht ionisierbaren Elemente (EIE), der starken Einfluss auf die Linearität hat. Außerdem werden durch die spezielle Konstruktion des Drei-Spiegel-Periskops Kontaminationen des optischen Systems vermieden, was zu verlängerten Serviceintervallen führt.
Mehr Details zur Spectroblue-Serie finden Sie hier
Liefert zuverlässige Ergebnisse 1312ct901
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit