
Die zweigeteilte Kabelverschraubung Uni Split Gland lässt sich schnell und einfach anbringen und demontieren. (Bild: Pflitsch)
- einfache Montage
- hohe Zugentlastung
- Polycarbonat oder Zinkdruckguss
Der Verschraubungskörper und die Druckschraube dieser Kabelverschraubung von Pflitsch bestehen aus je zwei Teilen. Diese werden bei der Installation sicher miteinander verrastet. Eingesteckt oder eingeschraubt in eine Bohrung erreicht die Verschraubung auch hohe Zugentlastungswerte. Erhältlich sind Ausführungen aus Polycarbonat in den Größen M20 bis M32. Hinzu kommt die M25 HD aus Zinkdruckguss für erhöhte mechanische Anforderungen und extreme Einsatztemperaturen.
Die Montage ist denkbar einfach: Zuerst legt der Monteur das oder die Kabel in den geschlitzten Dichteinsatz ein. Dann fügt er die beiden Verschraubungshälften zusammen, fixiert sie in der Gehäusebohrung und schiebt den Dichteinsatz in den Doppelnippel. Anschließend werden die beiden Hälften der Druckschraube um die Kabel gelegt, miteinander verriegelt und aufgeschraubt. Zur Demontage lassen sich die beiden Verschraubungshälften mit einem Schraubendreher einfach wieder entriegeln. 1609ct919
SPS IPC Drives 2016 Halle 5 – 371/373
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz