Der Zweileiter-Transmitter Pulscon LTC arbeitet nach dem TDR-Prinzip (Time Domain Reflectometry) der geführten Mikrowellenimpulse. Die an einem Stab oder an einem Seil geführten Impulse werden weder durch Dichteschwankungen, bewegte Oberflächen noch durch überlagerte Gasschichten und Stäube beeinflusst. Auch in Medien mit sehr niedrigen DK-Werten (zum Beispiel verflüssigte Gase oder Lösungsmittel) ist eine sichere Messung möglich. Erhältlich sind Ausführungen in Stab-, Seil- und Koaxversion für alle Medien mit Messbereichen von 0,3 bis 20 m. Die Sondenausführungen sind für die üblichen Prozessbedingungen mit einem Druck bis maximal 40 bar und einer Prozesstemperatur von –40 bis +150 °C geeignet.
Mess- & Analysetechnik
Kontinuierliche Füllstandsmessung mit Pulscon LTC
Der Zweileiter-Transmitter Pulscon LTC arbeitet nach dem TDR-Prinzip (Time Domain Reflectometry) der geführten Mikrowellenimpulse.