
(Bild: Krohne)
Typische Anwendungen sind die hydrostatische Füllstandsmessung in offenen Tanks, den Trockenlaufschutz von Förderpumpen oder die Drucküberwachung von Kompressoren, Hydraulik- und Pneumatiksystemen. Zu den Zielbranchen gehören die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Wasser- und Abwasserindustrie, die Umwelttechnik und OEM-Anwendungen in der Prozessindustrie mit begrenztem Einbauraum. Die Schalter verfügen über ein mehrdimensional-rotierbares Anzeige- und Bedienmodul, eine robuste Konstruktion (IP67) und vollständig konfigurierbare Kommunikationsausgänge für alle gängigen Konfigurationen: IO-Link und PNP/NPN als Standard-I/O, sowie 4...20 mA, 0...10 V oder NPN/PNP als Sekundärausgang. Beide Geräte bieten eine hohe Temperaturstabilität dank fortschrittlicher digitaler Kompensation.
Optibar PSM 1010 eignet sich für Flüssigkeiten und Gase von 0,1...600 bar / 1,5...8700 psi mit Prozesstemperaturen bis zu +125°C / +257°F mit ausgezeichneter Überlastfestigkeit.
Optibar PSM 2010 ist konzipiert für hygienische Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von 0,1...40 bar / 4...580 psi und max. +150°C / +302°F. Seine hygienische Konstruktion zeichnet sich durch eine vollverschweißte frontbündige Membran aus, die den strengsten industriellen Anforderungen in Bezug auf eine spaltfreie Installation mit mehreren 3A-zugelassenen Prozessanschlüssen gerecht wird.
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Entscheider-Facts
- konfigurierbarer Schaltausgang mit IO-Link
- mehrfach-rotierbares Anzeige- und Bedienmodul
- kompaktes IP67-Gehäuse
Ifat 2022 Halle C1 - 339/438
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH