Darüber hinaus bieten zur Maximierung der Effizienz die smarte Wägetechnik von METTLER TOLEDO Vorteile für den Anwender und den Maschinen- und Anlagenbau.
Wägen ist ein entscheidender Prozess für eine hohe Produktqualität in der chemischen Industrie. Präzision ist notwendig, um exakte Chargen ohne teuren Ausschuss zu gewährleisten. Smarte Wägelösungen steigern die Präzision und Anlagenverfügbarkeit beim automatisierten Dosieren und Mischen und unterstützen Bediener bei manuellen Wägevorgängen optimal. Das Risiko von Überfüllungen, ungenauen Mischungen und ungeplanten Anlagenstillständen wird ebenso minimiert, wie Fehler bei manuellen Wägevorgängen.
Gewinnsteigerung durch smarte Wägetechnik
METTLER TOLEDO bietet smarte Wägelösungen, die sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnen. Sie können selbst unter extremen Bedingungen stabile Messergebnisse liefern. Darüber hinaus sind sie einfach zu installieren und zu warten, was die Betriebszeit maximiert und die Wartungskosten senkt.
Die smarten Lösungen von METTLER TOLEDO bieten zudem fortschrittliche Kommunikationsmöglichkeiten. Wägesensoren können einfach in SPS oder übergeordnete IT-Systeme integriert werden und verfügen über Condition Monitoring sowie Smart5™ Alarme, die frühzeitig drohende Störungen melden. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Produktion mit höchster Präzision, wodurch die Effizienz gesteigert, ungeplante Stillstandszeiten verhindert und die Dauer von Wartungsarbeiten minimiert werden.
Auch für den Maschinen- und Anlagenbau sind smarte Wägelösungen von großem Nutzen. Durch eine platzsparende Bauweise und Direktanbindung sind sie flexibel einsetzbar und können leicht für verschiedene Maschinen und Anwendungen genutzt werden. Aufgrund der standardisierten Kerntechnologie sind vielfältige Wägelösungen auf Basis der IND360 Wägetransmitter sehr einfach realisierbar. Die große IND360-Familie ermöglicht es dem Anlagenbau, maßgeschneiderte und hochmoderne Wägelösungen vom Milligramm bis Tonnen den Kunden anzubieten, ohne Zeit und Aufwand durch komplizierte Integrationen oder SPS-Neuprogrammierungen zu verschwenden. Hierbei helfen moderne Web-Portale zur Konfiguration und Beispiel-Programmiercodes zur einfachen Einbindung in alle gängigen SPS.
Kontakt:
Mettler-Toledo GmbH
Business Area Industrial
Ockerweg 3
35396 Gießen
E-Mail: info.mtd@mt.com
Tel.: +49 641 507 444
www.mt.com/industrial