
(Bild: R. Stahl)
- temperaturbeständig
- individuell konfigurierbar
- UL- und ISA-Standards
Die in Edelstahl ausgeführte Baureihe 8150/5 ist sogar für einen Bereich von 60 bis 85 °C (76 bis 185 °F) zugelassen. Die robusten, in verschiedenen Abmessungen erhältlichen Gehäuse lassen sich individuell mit Befehlsgeräten, Leuchtmeldern, Leuchtdrucktastern, Steuerschaltern, Strom- und Spannungsmessern konfigurieren und bestücken. Hierzu führt der Anbieter eine Vielzahl unterschiedlicher Betätigungsvorsätze von Druck-, Pilzdruck-, Pilzschlüssel-, Pilzsperrtastern über Doppeldruck- und Leuchtdrucktaster bis zu Drehgriffen, Schlüsselschaltern und LED-Leuchtmeldevorsätzen der Reihe 8602/3 im Programm.
Als erster europäischer Hersteller hat R. Stahl außerdem die ETL Hazardous Location Panel Shop Lizenz erhalten. Diese berechtigt dazu, kundenspezifische industrielle und explosionsgeschützte Schalt- und Steuerungseinheiten aus eigener Fertigung gemäß UL- und ISA-Standards von Intertek ETL zertifiziert für den Einsatz in den USA und Kanada zu bauen. Durch die beschleunigte Bereitstellung zertifizierter Produkte können Maschinenbauer und OEM-Hersteller die „Time-to-Market“ ihrer Systeme deutlich verkürzen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit