Mess- & Analysetechnik

17. Mär. 2011 | 10:18 Uhr | von Redaktion

Mit gängigen Thermocouple-Sensoren kompatibel

Vakuumtester VD8TC

Der neue Vakuumtester VD8TC des Messgeräteherstellers Thyracont  ermöglicht es Servicetechnikern, beliebig viele Thermocouple-Sensoren mit einem Gerät auszuwerten. Diese Sensoren, Kontrolle des Druckniveaus im Isolationsmantel von Flüssiggastanks oder Gasleitungen dienen, können von verschiedenen Herstellern, auch mit unterschiedlichen Messbereichen, kommen.

Vakuumtester VD8TC
Der Vakuumtester erkennt automatisch, welcher Sensortyp angeschlossen ist (Bild: Thyracont)

Der Vakuumtester erkennt automatisch, welcher Sensortyp angeschlossen ist (Bild: Thyracont)

Der Vakuumtester ist mit den gängigen Thermocouple-Sensoren kompatibel und erkennt automatisch, welcher Sensortyp angeschlossen ist. Innerhalb von Sekunden zeigt er den an der Messstelle anliegende Druckwert stabil an, der Anwender kann den Wert anschließend per Tastendruck im Datenlogger des Gerätes speichern. Der Vakuumtester hat eine USB-Schnittstelle, um die Daten mithilfe der Vacugraph-Software am PC zu speichern, auszuwerten und für die Qualitätssicherung zu dokumentieren. Bei der Messung werden Datum, Uhrzeit, Sensor-ID und Druckwert erfasst.

infoDIRECT 1104CT325

Unternehmen

Thyracont Vacuum Instruments GmbH

Max-Emanuel-Straße 10
94036 Passau
Germany

Auch interessant