Das Gerät besteht aus einem Signalteil und einer Sonde mit zwei Sensoren, die durch eine fünfadrige Signalleitung miteinander verbunden sind. Das Signalteil enthält in einem schlagfesten Kunststoffgehäuse alle Anzeige- und Bedienelemente sowie sämtliche elektronischen Komponenten zur Auswertung und Umformung des Sondensignals in ein digitales Ausgangssignal. Letzteres wird in Form zweier potenzialfreier Relaiskontakte (1 Wechsler, 1 Schließer) zur Verfügung gestellt. Die höhenverstellbare Sonde wird einfach am tiefsten Punkt des Überwachungsraums positioniert; bei einem etwaigem Öl- oder Wasseraufkommen wird sofort ein optischer (rote Lampe bei Öl, gelbe Lampe bei Wasser) und akustischer Alarm abgesetzt. Um eine maximale Betriebssicherheit zu erreichen, können zudem Ereignismelder des Herstellers mit dem Öl-Wasser-Warngerät verbunden werden. Im Alarmfall wird der Betreiber dann umgehend per SMS, Telefon, E-Mail oder über das Internet informiert.
Mess- & Analysetechnik
Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWU
Das Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWU von Afriso wurde zur Meldung von Öl- oder Wasseransammlungen entwickelt.