Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

16. Mai. 2017 | 13:49 Uhr
Industriegebiet in Ludwigshafen am Rhein
Zweidrucksvolle Lösung

Pumpen für Salpetersäure-Prozesse

Jede Wertschöpfungskette hat ihren Anfang: Salpetersäure ist ein Grundstoff für viele auf Stickstoff basierende Erzeugnisse der chemischen Industrie. Dazu gehören Düngemittel (circa 80 % vom Gesamtverbrauch), Kunststoffe und Sprengstoff (circa 15 % des Gesamtverbrauchs). Weiterlesen...

08. Mai. 2017 | 06:21 Uhr
Um den hohen Differenzdruck zu erreichen, baute der Hersteller ein Verbundsystem.
Doppelt pumpt besser

Zahnradpumpen in artfremden Anwendungen

Eine Zahnradpumpe kommt hier eigentlich nicht Betracht – zu diesem Schluss kommt jeder (vor)schnell, der die geforderten Betriebsdaten liest: Zu fördern sei ein Medium, bestehend aus Methanol und Wasser, bei einem Differenzdruck von 34 bar. Dabei sollte die Pumpe pulsationsfrei und vor allem geräuscharm arbeiten. Weiterlesen...

05. Mai. 2017 | 05:40 Uhr
Omega 200-520 A, Anlage Sirt, Libyen, Great Man-Made River Projekt
Pumpen und Armaturen

KSB bekämpft Plagiate aus Fernost

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB will stärker gegen Plagiate aus Asien vorgehen: Eine eigens gegründete Task-Force soll Markenrechtsverletzungen aufspüren.Weiterlesen...

27. Apr. 2017 | 08:28 Uhr
Karl Lutz, der Unternehmensgründer der heute weltweit agierenden Firmengruppe Lutz Pumpen, hat am 23.04.2017 seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Glückwunsch

Karl Lutz, Gründer von Lutz Pumpen, wird 90

Der Firmengründer des Unternehmens Lutz Pumpen, Karl Lutz, hat am 23.04.2017 seinen 90. Geburtstag gefeiert.Weiterlesen...

21. Apr. 2017 | 07:48 Uhr
"Im Jahr 2016 hatte es oberste Priorität, die finanzielle Trendwende fortzusetzen, die wir im Jahr 2014 begonnen haben", betont Grundfos-Konzernpräsident Mads Nipper.
Geschäftsbericht 2016

Ertragssteigerung: Grundfos setzt „finanzielle Trendwende“ fort

Pumpenhersteller Grundfos hat seine Erträge besonders auf europäischen und asiatischen Märkten gesteigert. Trotz finanzieller Unsicherheiten und niedrigen Ölpreises erzielte das Unternehmen ein „bescheidenes Wachstum“.Weiterlesen...

13. Apr. 2017 | 06:55 Uhr
FE Series_OEB_detail_inside_gloves_operator_11_300dpi
Das Produkt im Produkt

Kreuzkontaminationen verhindern

Es ist eine Entwicklung, die die andere fast schon automatisch nach sich zieht: In der pharmazeutischen Produktion kommen zunehmend hochaktive Wirkstoffe zum Einsatz – womit auch die Anforderungen an das Containment steigen. Dabei spielen insbesondere Kreuzkontaminationen eine Rolle für Patientensicherheit und Produktqualität. Weiterlesen...

11. Apr. 2017 | 06:32 Uhr
Walkvorrichtung
Mit dem richtigen Equipment klebt‘s

Anlagenlösung für die Kunstharz-Produktion

Hier ist schon die Herstellung der Komponenten eine Kunst für sich: Kunstharze bestehen aus zwei Komponenten, dem reinen Epoxidharz sowie einer Aminogruppe, den sogenannten Härtern. Erst wenn diese beiden Komponenten in einem bestimmten Mengenverhältnis miteinander vermischt werden, reagieren die Moleküle, und es entsteht ein unschmelzbarer, duroplastischer Werkstoff.Weiterlesen...

16. Mär. 2017 | 06:46 Uhr
Exakt auf den Bedarf dosierte Chemikalien schonen Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.
Die Extra-Dosis Effizienz

Pumpe für die Prozessindustrie

Kühlkreisläufe und Kesselspeisewasser kommen in allen Bereichen der Industrie weltweit zum Einsatz. In diesen Kreisläufen können Korrosionen oder Ablagerungen zu Ausfällen führen – müssen sie aber nicht. Denn wenn Dosierpumpen, Regler und Sensoren aufeinander abgestimmt arbeiten, ist ein störungsfreier Betrieb mit einem Maximum an Sicherheit möglich. Weiterlesen...

15. Mär. 2017 | 11:55 Uhr
Dirk Villé ist seit 01.03.2017 Geschäftsführer bei Atlas Copco.
Personalie

Neuer Geschäftsführer bei Atlas Copco

Der Kompressoren-Hersteller Atlas Copco hat einen neuen Geschäftsführer: Zum 1. März hat Dirk Villé die Nachfolge im Amt von Eckart Röttger angetreten.Weiterlesen...

14. Mär. 2017 | 06:34 Uhr
Pumpen halten Prozesse am Laufen. Darum ist ihre Überwachung so kritisch.
Den Durchblick behalten

Spalttopfüberwachung magnetgekuppelter Kreiselpumpen

Das Problem ist simpel, die Lösung ist es nicht: Bei magnetgekuppelten Kreiselpumpen schneiden die magnetischen Feldlinien den metallischen Spalttopf und erzeugen durch die elektrische Leitfähigkeit des Materials Wirbelstromverluste, die den metallischen Spalttopf erwärmen. Weiterlesen...