
(Bild: Gneuß)
Der speziell für das Recycling entwickelte Reaktor ist direkt hinter einer Gneuß-Processing-Unit installiert, und das Polymer läuft über mehrere drehende Rühr- und Förderelemente, so dass sich ein Polymerfilm ausbildet, dessen Oberfläche ständig erneuert wird. Der Reaktorbehälter steht unter Vakuum, wodurch flüchtige Stoffe zuverlässig entfernt werden. Durch die Regelung der Verweilzeit im Reaktor, des Vakuums, des Füllgrads und der Drehfrequenz der eingebauten Misch- und Rührelemente kann die Polykondensationsreaktion verändert werden, um die gewünschten Produkteigenschaften zu erreichen. Mit dem IV-Booster Jump wird die Viskosität von Polyester flexibel auf das gewünschte Niveau angehoben.
Achema 2022, Halle 12 - C2
Entscheider-Facts
- Behälter unter Vakuum
- gezieltes Einstellen der Kondensationsreaktion
- effiziente Rückführung von Polymer
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit