
Der Anbieter betreibt ein Kaltmahltechnikum, in dem Mustermahlungen bis zum Tonnen-Maßstab durchgeführt werden können. Die Werkstoffe werden im Allgemeinen mit Hilfe von flüssigem Stickstoff auf hohe Feinheiten gemahlen. Für unvulkanisierten Kautschuk setzt das Unternehmen ein neues Verfahren zum kryogenen Mahlen und Sichten ein. Dabei wird das Produkt vor, während und nach dem Mahlen sowie beim Sieben mit flüssigem Stickstoff gekühlt. Das Ergebnis ist ein gut riesel- und damit siebfähiger Kautschuk.
Powertech Halle 7-449