

The gearboxes offer improved cooling and oil supply and the geometry of their housing has been optimized for higher stiffness and prevention of vibrations (Picture: Coperion)
The extruder is equipped with a gearbox engineered by Coperion Stuttgart, Germany, that can bear a specific torque of 7.2 Nm/cm³ and offers a terminal box that meets high safety standards and is supplied on a unitized base frame. The gearboxes offer improved cooling and oil supply and the geometry of their housing has been optimized for higher stiffness and prevention of vibrations. The series offers an attractive cost/performance ratio and its precision engineering enables economical processing of a wide range of feeds at high product quality. Before delivery each extrusion system is subjected to a Factory Acceptance Test (FAT) at the Coperion Nanjing site to ensure high quality standards. As an option, the series can be provided with CE certification.
http://www.coperion.com/
Facts for Decision Makers:
- torque of 7.2 Nm/cm³
- high safety standards
- Factory Acceptance Test
Achema 2015 Hall 5.0 – D34
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit