
- keine Gesundheistgefährung
- keine Materialverluste
- weder Vakuumbehälter noch Vakuumpumpen
Teure Absauganlagen für Staub und/oder Lösemittel sind notwendig. Verluste entstehen beim Umfüllen, im Filtersystem Ränder und Krusten an der Behälterwand und an der Rührwelle Pulver und Luftsauerstoff in Ex-Zonen bei lösemittelhaltigen Vorlagen.
Diese Probleme werden vermieden, indem das Pulver oder Granulat direkt in die Flüssigkeit eingesaugt und bereits beim ersten Kontakt mit der Flüssigkeit vollständig benetzt und dispergiert wird. Hierzu sind weder Vakuumbehälter noch Vakuumpumpen erforderlich. Das Saugvakuum wird direkt in einem hochbeschleunigten Flüssigkeitsstrom erzeugt. Es fluidisiert das Pulver und bringt es, fein verteilt, mit der Flüssigkeit in Kontakt. Noch während der Benetzung erfolgt die Dispergierung, so dass keine Klumpen oder Agglomerate entstehen können. Pulverstoffe können staub- und verlustfrei aus beliebigen Gebinden eingesaugt werden. Das System, mit dem diese Verfahrensweise realisiert wird, ist von Ystral und wurde unter der Bezeichnung TDS (Transport- und Dispergier-System) bekannt.
Hier gehts zur deutschsprachigen Homepage des Herstellers
Sicheres Arbeiten mit pulverförmigen Stoffen 1403ct905
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
Wettelbrunner Str. 7
79282 Ballrechten-Dottingen
Germany
Diskutieren Sie mit