
Thermische Verfahren
Viele Produktionsprozesse der Chemie laufen nur mit der richtigen Wärmetönung optimal. In unserer Rubrik Thermische Verfahren fassen wir alle Aspekte rund um das Heizen und Kühlen von Prozessen und die Trocknung von Stoffen.

Alfa Laval eröffnet digitalisierte Fabrik für Wärmeübertrager in Italien
Der schwedische Wärme- und Prozesstechnik-Spezialist Alfa Laval hat im italienischen San Bonifacio eine neue Produktionsstäte für gelötete Wärmeübertrager eröffnet.Weiterlesen...

Energieeffiziente Wärmetauscher senken Gesamtbetriebskosten
Angesichts des weltweit steigenden Energiebedarfs suchen Unternehmen der chemischen Industrie nach Wegen, ihre Produktionseffizienz zu steigern und Energiekosten sowie CO2-Ausstoß zu senken. Die Plattenwärmetauscher von Alfa Laval ermöglichen dank ihrer „Branded Features“ entscheidende Leistungsvorteile.Weiterlesen...

Alfa Laval eröffnet Servicecenter für Plattenwärmeübertrager
Alfa Laval hat Anfang September sein Servicecenter für Plattenwärmeübertrager in Frechen bei Köln in Betrieb genommen. Das Unternehmen bietet dort die Rekonditionierung herstellerübergreifend für alle Fabrikate und Marken an.Weiterlesen...

Wärmeübertrageraufrüstung steigert Produktionseffizienz
Durch die kosteneffiziente Nachrüstung seiner Vakuum-Dünnschichtverdampfer konnte der Lösungsmittel-Management-Spezialist Remat die Kapazität erhöhen und Emissionen reduzieren. Hierzu wurden zwei für den speziellen Kundenbedarf ausgelegte Compabloc Wärmeübertrager von Alfa Laval sowie zwei Spiralwärmeübertrager als Vorwärmer installiert.Weiterlesen...

Kompakter Wärmetauscher für die Petrochemie
Für den dringenden Ersatz eines vorhandenen Rohrbündelverdampfers hat sich Dow Wolff Cellulosics an Alfa Laval gewendet. Der kompakte, vollverschweißte Wärmetauscher Compabloc überzeugte so sehr, dass Dow ein zweites System für eine neue Aufgabe unter anspruchsvollen Prozessbedingungen bestellte.Weiterlesen...

Kondensationstrockner K-Dry
Die von Horo Dr. Hofmann entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis K-Dry ermöglicht schonendes Trocknen bei kurzen Trocknungszeiten durch eine extrem geringe Feuchte der Trockenluft, auch bei niedrigen Temperaturen.Weiterlesen...

Agilyx erreicht Meilenstein bei Polystyrol-Kunststoff-Recycling
In seinem chemischen Recyclingbetrieb in Tigard im US-Bundesstaat Oregon hat das Recyclingunternehmen Agilyx 16.000 Betriebsstunden erreicht und in dieser Zeit 4.400 Tonnen Kunststoffabfall verwertet.Weiterlesen...

Borealis steigert Produktion aus Recycling-Rohstoffen
Der Polyolefin-Konzern Borealis übernimmt die Jahresproduktion von chemisch recycelten Rohstoffen aus dem Recyclingzentrum von Renasci im belgischen Oostende.Weiterlesen...

Evonik und Farsoon erweitern 3D-Druck-Anwendungen
Der Chemiekonzern Evonik und Farsoon, ein chinesischer Hersteller von SLS 3D-Druckern, stärken ihre Zusammenarbeit im pulverbasierten 3D-Druck. Die Partner wollen den Zugang zu großindustriellen Anwendungen im höheren Temperaturbereich erleichtern.Weiterlesen...

Neue Temperiersysteme für die Beheizung von Prozessen
Mit höheren Temperaturen lassen sich in der Prozessindustrie bessere Wirkungsgrade oder neuartige Prozesse realisieren. Um die Wärmeenergie zu übertragen, können Salzschmelzen zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen.Weiterlesen...