Schnell und schonend: der Infrarot-Drehrohrtrockner IRD

Schnell und schonend: der Infrarot-Drehrohrtrockner IRD (Bild: Kreyenborg)

  • materialschonend
  • energiesparend
  • schnell

Der kontinuierliche Betrieb spart somit durchschnittlich bis 30 % Energie ein. Daher ist das Gerät vor allem für Anwendungen mit hohen und wechselnden Eingangsfeuchten geeignet. Infrarotes Licht erwärmt den Rohstoff direkt und besonders materialschonend.Die verdampfende Feuchtigkeit wird aus dem Kern des Rohstoffs nach außen abgeleitet. Der Rohstoff wird gleichmäßig durch die Maschine gefördert und durch die Drehung des Rohres schonend umgewälzt und sehr gleichmäßig erwärmt. Dies schließt Verklumpungen aus. Eine geringe Drehzahl verhindert Bruch, Abrieb und die Aufwirbelung des Produktes. Die Trockenzeit liegt in der Regel im Bereich von Minuten.

IRD innen. Bild: Kreyenborg

Die Infrarotstrahlung erwärmt den Rohstoff besonders materialschonend. (Bild: Kreyenborg)

Der Trockner verarbeitet Kunststoffe wie ABS, EVA, HDPE, PC, PEEK, PET, PLA, PPS, PTFE, TPE, und TPU. Ein nachrüsten bestehender Anlagen ist bei vielen Anwendungen möglich. 1609ct922

K 2016 Halle 9 – A55

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Kreyenborg GmbH & Co. KG

Messingweg 18
48308 Senden
Germany