
(Bild: Kolibri Metals)
Laboranalysen haben ergeben, dass der Hauptgrund für Risse oder Inkonsistenzen beim Metall-3D-Druck, im Pulvermaterial zum Großteil aus Wasserstoff besteht. Dieser reagiert, in Verbindung mit Kohlenstoff, im Stahl zu einem spannungsgeladenen Gemisch, welches Risse im zu fertigenden Bauteil erzeugt.
Aus diesem Grund hat das Team von Kolibri eine Lösung entwickelt, die beispielsweise hochlegiertes Stahlpulver innerhalb von 10 min trocknet, von 40% auf 3% relative Feuchte, bzw. 0,6 g/m³ absolute Feuchte. Das zu trocknende Granulat wird hierbei über einen DN40 Anschluss unter inerter Atmosphäre prozessiert und ohne Kontakt zur Umgebungsatmosphäre abgefüllt. Eine zusätzliche Konservierung mit Inertgas ist optional erhältlich.
Die aus Edelstahl ausgeführte und CE-zertifizierte Anlage wurde durch die eigenen Anforderungen an die Trockenheit des Metallpulvers im eigenen Maschinenbau entwickelt und hergestellt. Einsetzbar ist die Anlage mit der Aufstellfläche von 1.300 x 700 mm neben dem Metallpulver auch für sämtliche anorganischen Materialien, wie Kunststoffe, thermolabile Produkte, in der pharmazeutischen Industrie oder für Druckfarben. Neben der reinen Trocknung bietet die Anlage auch die Möglichkeit, verschiedene Komponenten miteinander zu mischen.
Entscheider-Facts
- schnelles und gleichmäßiges Trocknen
- inerte Atmosphäre
- Trocknen und Mischen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit