
(Bild: Kelvion)
- Testdruck >40 bar
- Volumenstrom über 1.000m³/h
- verschiedene Größen bis DN 250
Die niedrige Spaltweite der Fischgrätprägung und die kurze Wellenlänge sorgen für hochturbulente Strömung und somit für eine gute Wärmeübergang bei niedrigen Temperatur-Differenzen mit einer einwegigen Strömungsführung. Dies reduziert die Rohrleitungskosten und vereinfacht den Service. Mit dem neuen Modell umfasst die NP-Serie nun zwei verschiedene Größen mit Anschlussdurchmessern bis zu DN 250. Die NP250L deckt größere Leistungsanforderungen mit einem maximalen Volumenstrom von mehr als 1000m³/h ab.
Das bewährte Optiwave-Design verstärkt diesen Effekt, indem es für eine gleichmäßige Beströmung des gesamten Plattenspaltes sorgt. Die neue Wärmeübertrager-Platte ist in der Lage höhere NTU-Werte zu erreichen als ihre Schwestermodelle der NT- und NX-Serie. Dadurch konnten Leistungsfähigkeit und Effizienz nochmals gesteigert werden. Die Wärmeübertrager-Platte ist in den Materialien 1.4301 und 1.4404, sowie in den Stärken 0,4, 0,5 und 0,6mm verfügbar. Sie ist für einen Testdruck >40 bar geeignet. Die Platte passt in dieselben Universalgestelle wie die gleichgroßen Kelvion-Platten der NT-, NX-, NH- und LWC -Serie.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG