
Trenntechnik
Mechanische und thermische Trennverfahren spielen auf dem Weg hin zu reinen Chemikalien eine wesentliche Rolle. Alle Aspekte dazu finden Sie in der Rubrik Trenntechnik.

Trendbericht: Siebmaschinen
Sieben ist eine der ältesten Techniken der Menschheit – Was gibt es bei einer so alten Methode noch zu verbessern? Gefragt sind immer bessere Trennschärfen und höherer Durchsatz der Siebmaschinen bei ständing wechselnden Produkten.Weiterlesen...

Fasertechnologie steigert die Effizienz in der Filtrationstechnik
Wie lässt sich die Filtrationstechnik effizienter gestalten? Die jüngsten Fortschritte in der Filtertechnik basieren auf Entwicklungen der Fasertechnologie und neuartigen Methoden zur Herstellung von Filtermedien. Während in der Vergangenheit eine höhere Filtrationsleistung mit einem steigenden Differenzdruck einherging, ist es heute durch den Einsatz neuer Filtermedien möglich, die Standzeit der Filterelemente zu verlängern und den Differenzdruck gleichzeitig zu minimieren. Dies ist ein wichtiger Faktor zur Steigerung der Energieeffizienz.Weiterlesen...

Farbenhersteller optimiert die Produktion durch ein selbstreinigendes Filtriersystem
Dekorfarbe sollte nicht verschmutzt sein. INX International wurde 1992 gegründet und ist die amerikanische Niederlassung der Sakata INX Corporation, einem japanischen Unternehmen, das bereits seit 1896 Druckfarben produziert. Als einer der führenden Hersteller von Dekordruckfarben für Metall wird die nach Kundenwünschen hergestellte Druckfarbe hauptsächlich für das Bedrucken für die Außenseiten von Aluminiumdosen für Getränke und Bier eingesetzt. Nach einigen Problemen bei der Produktion ihrer Flüssigfarbenmischung hat INX International festgestellt, dass Verunreinigungen aus dem Herstellungsprozess in den Prozessstrom gelangten.Weiterlesen...

Stülpfilterzentrifuge F2
Der Filterspezialist Heinkel hat seine Stülpfilterzentrifuge F2 in ihren Funktionen erweitert und kompakter gestaltet. Damit bildet sie die Fortsetzung der HF-Serie.Weiterlesen...

Sicherheitsaspekte bei der Entstaubung von Silos und Behältern
Vorbeugen, damit‘s nicht knallt! In Prozessindustrien wie der Chemie oder der Herstellung von Nahrungsmitteln bestehen Produkte in der Regel aus einem komplexen Gemisch unterschiedlichster Inhaltsstoffe, die während des Produktionsprozesses nach einer vorgegebenen Rezeptur zusammengeführt werden. Um einen engpassfreien Produktionsablauf zu gewährleisten, müssen die in den jeweiligen Produktionsstufen benötigten Materialien stets in ausreichender Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. An verschiedenen Stellen der Produktionslinien werden daher die zu verarbeitenden Rohstoffe, Zwischen- oder Endprodukte bevorratet – meist in Silos oder anderen Lager- bzw. Zwischenbehältern.Weiterlesen...

Trommelsiebmaschinen
Der Granulat-Hersteller Brace hat bietet seine Trommelsiebmaschinen mit dem Ziel an, große Mengen Schüttgut mit geringem Kraftaufwand zu trennen.Weiterlesen...

OptiFil 100 Backwash Filter
The Optifil 100 backwash filter from Lenzing is a fully automatic, continuous system that works according to the principle of depth, surface or cake filtration. A metal fiber fabric or fleece is used as filter material which retains particles of different sizes either inside or on its surface. After the predetermined degree of contamination has been reached, the filter material is cleaned by backflushing with a small quantity of filtered medium.Weiterlesen...

Sedicanter Decanter Centrifuge
The Flottweg Sedicanter separates solids from liquids in cases where the solids form a soft to flowable sediment. Such separations prove difficult for a standard decanter.Weiterlesen...

Flachmembranlaminate in industriellen MBR-Anwendungen
Rückspülbare Flachmembranlaminate für die Ultrafiltration, getauchte MBR-Module – Begriffe, die man schnell den Membranbioreaktoren für die kommunale Abwasseraufbereitung zuordnen möchte. Das ist aber nicht alles. Sowohl die Laminate selbst als auch das komplette Modul bringen Vorteile für komplexe Anwendungen in schwierigen Umgebungen mit sich – wie eine konstante Qualität des Permeats. Diese ist vor allem in der Prozesstechnik wichtig für alle weiteren Abläufe. Die Module mit den Flachmembranlaminaten von Microdyn Nadir kommen in solchen Anwendungen zum Einsatz.Weiterlesen...

Dekanterzentrifuge Sedicanter
Flottweg hat eine spezielle Dekanterzentrifuge für weiches Sediment entwickelt. Der Sedicanter trennt Feststoffe aus Flüssigkeiten ab. Das Besondere daran: Die Feststoffe sind dabei aus einem weichen bis fließfähigen Sediment.Weiterlesen...