
Die Zentrifugen der Xelletor-Baureihe ermöglichen mehr Entwässerungsleistung bei weniger Energie- und Flockungsmittelverbrauch. (Bild: Flottweg)
- niedriger Energiebedarf
- weniger Flockungsmittel
- kleinere Schlammmenge
Dekantierzentrifugen sind eine wichtige Komponente der Abwassertechnik: Je trockener der Schlamm aus der Anlage tritt, umso geringer ist die Menge des anfallenden Klärschlamms. Weniger Schlamm spart Kosten für Entsorgung und Weiterbehandlung. Die Xelletor-Baureihe von Flottweg arbeiten mit einem neuen Rotor und einer neu konstruierten Schnecke mit denen der Verbrauch von polymerem Flockungsmittel aufgrund einer neuartigen Zulaufsituation deutlich reduziert wird. Je nach Schlammqualität spart die Zentrifuge rund 20 % Energie und sorgt für bis zu 15 % mehr Durchsatz gegenüber bisherigen Zentrifugen. Da der Trockenstoffgehalt um 2 % steigt, reduziert sich die Schlammmenge um 10 %. Die Zentrifuge kommt zudem mit 20 % weniger Flockungsmittel aus. 1806ct907, 1814ct925
Ifat 2018 Halle A1 – 550
Achema 2018 Halle 5.0 – A86
www.flottweg.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG