
Zu 100 Prozent aus PTFE bestehen diese Filterschläuche und widerstehen dadurch auch extremen chemischen Bedingungen. Die High Durability Filter verbinden hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Säuren und Alkalien mit thermischer Stabilität bis zu Dauertemperaturen von 260 °C. Anwendungsbeispiele sind die Staubfiltration in der Titandioxid-Herstellung, in Pharmaprozessen oder bei der Abfallverbrennung. Gegenüber konventionellen PTFE-Filzen können die neuen Filter mit höheren Abgasströmen beaufschlagt werden.
Powtech 05 Halle 8-216
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG