Linde hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Helium, flüssige Kohlenwasserstoffen und gereinigtes CO2 aus Erdgas zurückgewinnen lassen. Im Gegensatz zu üblichen Methoden müssen dafür keine kryogenen Bedingungen vorliegen. Gleichzeitig zur Rückgewinnung wird das Erdgas für den Transport via Pipeline aufbereitet. mehr
News26.11.2019Der Gasehersteller Linde will mit Baowu Clean Energy bei Forschung und Entwicklung zur Weiterentwicklung des chinesischen Wasserstoffmarktes für Industrie- und Mobilitätsanwendungen zusammenarbeiten. mehr
News12.11.2019Der Industriegasekonzern Linde hat seine Gewinnprognose für 2019 erneut nach oben angepasst. Das Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einem Plus von 18 %. mehr
News28.11.2019Der französische Energiekonzern Total plant Medienberichten zufolge seine Flüssig-Erdgasproduktion in Mosambik auszuweiten. Dazu sollen zwei zusätzliche Produktonsstränge für LNG gebaut werden. mehr
News18.11.2019Der Stahlkonzern Salzgitter hat den Auftrag zum Bau einer 2,2 Megawatt-PEM-Elektrolyse an Siemens Gas and Power vergeben. Der damit produzierte Wasserstoff soll CO2-Emissionen in der Stahlerzeugung senken. mehr
News04.11.2019Jürgen Nowicki, Sprecher der Geschäftsführung von Linde Engineering, wurde mit Wirkung zum 1. November zum „Non-Executive Director“ der Linde-Beteiligung ITM Power berufen. mehr
News24.10.2019Der Industriegasekonzern plant Medienberichten zufolge massive Stellenstreichungen in Deutschland. Die Zentrale in München soll aufgelöst werden. mehr
News10.10.2019Ein Konsortium der Anlagenbauer Fluor (USA), JGC (Japan) und Technip FMC (Frankreich) hat den Auftrag für ein LNG-Projekt in Mosambik erhalten. mehr
News27.05.2019Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Verfahren entwickelt, das den Rohstoff CO2 effizienter und günstiger als bisher aus der Luft gewinnt. Este Tests sind positiv verlaufen. mehr
News24.05.2019Die Produktionsprozesse der wichtigsten Basischemikalien sind für rund 70 Prozent der Treibhausgasemissionen der Chemiebranche verantwortlich. BASF-Experten haben eine Technologie entwickelt, mit der sich durch effiziente Gaswäsche Kohlendioxidemissionen im Methanol-Herstellungsprozess vollständig vermeiden lassen sollen. mehr
News23.05.2019Der Industriegaslieferant Linde hat am Standort Röthenbach an der Pegnitz eine Luftzerlegungsanlage eröffnet. Mit dem Neubau passt der Konzern seine Produktionskapazitäten an die starke Nachfrage nach Flüssigsauerstoff und Flüssigstickstoff in der Metropolregion Nürnberg sowie im Süden Deutschlands und angrenzenden Ländern an. mehr
News11.04.2019Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Bonn, hat das Startsignal gegeben für die Weiterentwicklung technischer Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur. Ziel ist es, die bestehende Gasinfrastruktur für eine schrittweise Erhöhung des Wasserstoffanteils fit zu machen. mehr
News29.03.2019Die Netzbetreiber Amprio, Open Grid Europe und Tennet machen Ernst mit Power to Gas: Gemeinsam mit Gasunie Deutschland und Thyssengas haben die Unternehmen Investitionsanträge für den Bau von zwei Pilotanlagen im industriellen Maßstab gestellt. mehr
News05.03.2019Der Industriegasehersteller und Anlagenbauer Air Liquide will in Kanada eine 20 MW große PEM-Elektrolyseanlage für die Kohlenstofffreie Produktion von Wasserstoff bauen. mehr
News25.02.2019Um zusammen Lösungen für die Verarbeitung von Erdgas zu entwickeln, wollen BASF und Linde Engineering ihre jeweiligen Technologien zusammenwerfen: Die Adsorbentien von BASF und die Adsorptions- und Membrantechnologie von Linde. mehr
News22.02.2019Die fusionierenden Gas- und Ölproduzenten Wintershall und DEA versprechen sich durch den Zusammenschluss Synergien in Millionenhöhe - und wollen 800 Stellen in Deutschland streichen. mehr
News11.02.2019Der Gasehersteller Air Products startet ein Pilotprojekt zu Herkunftsnachweisen (Guarantees of Origin, GO) für nachhaltigen, erneuerbaren Wasserstoff, der in den Niederlanden im Rahmen des CertifHy-Programms produziert wird. mehr
News22.01.2019Für die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) soll der Industriedienstleister Bilfinger eine komplette Deodorierungsanlage in Baden-Württemberg an der deutsch-schweizerischen Grenze bauen. Der Auftrag umfasst das Engineering, die Montage sowie die Inbetriebnahme und hat ein Volumen von 36 Mio. Euro. mehr
News09.01.2019Industriegas-Lieferant Air Produkts will seine Produktion von flüssigem Wasserstoff in den USA um eine weitere Anlage in Kalifornien ergänzen. Der Bedarf steigt auch durch den wachsenden Markt für Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen. mehr