Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Die Aufbereitung von Saatgut in der Landwirtschaft wird angesichts der wachsenden Weltbevölkerung immer wichtiger. Der Prozess, um dazu eingesetzte Beize aufzumischen und zu homogenisieren, ist aufwendig und birgt das Risiko der Kontamination. Bayer Crop Science setzt daher auf IBCs mit integriertem Einwegrührer. mehr
News27.11.2018Der Containerhersteller Thielmann hat zum 16.11.2018 Contek IBC-Service übernommen. Dieses Unternehmen ist ein Spezialist für die Reinigung, Wartung und Inspektion von Edelstahl-IBCs für die chemischen Industrie. Für die gemeinsame Zukunft ist der Ausbau des Standorts am Unternehmenssitz Ellrich geplant. mehr
News07.11.2018Der Behälterbauer Schäfer Container Systems hat seinen tschechischen Standort Ledeč nad Sázavou erweitert. Ein hoher siebenstelliger Euro-Betrag floss in den Ausbau der Produktionskapazität für Edelstahl-Kegs um 20 % sowie in neue und modernere Verwaltungs- und Sozialräume. mehr
Produktbericht21.01.2019Der Intermediate-Bulk-Container (IBC) Combo Excelsior von Schoeller Allibert schützt den Inhalt vor Verunreinigungen und erleichtert die Handhabung beim Befüllen und Entleeren. Darüber hinaus ist der Mehrwegbehälter aus Kunststoff im Leerzustand faltbar, was dabei hilft, Logistikkosten zu senken. mehr
News13.11.2018Am Dienstag früh sind im Industriepark Griesheim aus einem mit einer flüssigen Chemikalie beladenen Lastwagen Salzsäuredämpfe ausgetreten. In den angrenzenden Stadtteilen wurde Sirenenalarm ausgelöst. mehr
Produktbericht20.10.2018Die flexiblen Container von Zimmermann Verfahrenstechnik sind aus einem neuartigen Polyestergewebe gefertigt. Dieses ermöglicht die Lagerung und den brückenfreien Austrag auch von anspruchsvollen Schüttgütern im Chemie- und Pharmabereich. mehr
Produktbericht07.09.2018Das Testgerät DPG-M2-DS von Lesomat nimmt wenig Raum ein und prüft die Dichtigkeit von Verpackungen im Labor oder direkt neben den Verpackungslinien im Produktionsbereich. Standardmäßig ist das Testgerät mit zwei Prüfplätzen in der Testkammer ausgestattet. mehr
Fachartikel15.08.2018Der Pharmamarkt wächst nur noch langsam. Weltweit stieg der Umsatz 2016 laut BPI zuletzt um etwa 3,6 % gegenüber 2015. Von einem Umsatzplus bis 10 %, das für die 1990er Jahre typisch war, sind die meisten Arzneimittelhersteller weit entfernt. mehr
News29.06.2018Der Stuttgarter Bosch-Konzern will seinen Bereich Verpackungstechnik abstoßen. Die Entscheidung sei „nach gründlicher und intensiver Prüfung aller strategischen Optionen“ gefallen. Betroffen sind über 6.000 Beschäftigte. mehr
News19.06.2018Die Unternehmen Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher haben auf der Achema die offizielle Gründung ihres Gemeinschaftsunternehmens Aventus bekanntgegeben. Das Joint-Venture bietet Verpackungslösungen für freifließende Schüttgüter bis hin zur Palettierung. mehr
Produktbericht08.06.2018Die Form-Fill-Seal-Anlage Fillpac FFS von Beumer formt einen Sack aus einer vorgefertigten PE-Schlauchfolie und füllt ihn mit den technischen Kunststoffen des Kunden wie PE-, PP-, PA- oder PS-Granulaten. Zuverlässig und schonend abfüllen lassen sich zudem Salze oder Düngemittel. mehr
News25.05.2018Die beiden Maschinenbau-Unternehmen Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens angekündigt. Das Joint-Venture soll sich auf Anlagen zur FFS-Verpackung von freifließenden Schüttgütern bis zur fertigen Palette spezialisieren. mehr
News17.05.2018Die dänische Investorengruppe Kirk Kapital hat gegen einen dreistelligen Millionenbetrag einen Anteil von 35 % am IBC-Spezialisten TPS Rental Systems übernommen. mehr
Produktbericht19.04.2018Der Mehrwegbehälter Cube von Schäfer Container Systems besteht aus Edelstahl und nutzt eine rahmenlose Leichtbaukonstruktion. Das leichte Gebinde eignet sich für den Einsatz in der Chemie-, Farben- Lebensmittel-, Pharma- und Mineralölindustrie. mehr
Fachartikel29.11.2017Hoch und mächtig steht den Weiten der Rheinebene das Bergpanorama mit den Chrüzbergen, Stauberen und Hohem Kasten gegenüber. An diesem beschaulichen Ort mit seinen rund 5.000 Einwohnern hat auch der Baustoffhersteller Röfix, Mitglied der Fixit Gruppe, einen seiner fünf Schweizer Standorte errichtet. mehr
Fachartikel10.11.2017Hochwertige FIBC sind kein Produkt von der Stange: Hersteller entwickeln und konzipieren die Behälter grundsätzlich in Zusammenarbeit mit dem Anwender für die jeweiligen Anforderungen. Hochaktive Füllgüter sind oft sehr feine Pulver, für deren Transport und Lagerung häufig FIBC des Typs C zum Einsatz kommen. mehr
Fachartikel13.09.2017Die rationelle Verpackung palettierter Waren ist insbesondere in der chemischen Industrie für viele Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Doch jedes Produkt hat andere Eigenschaften. Die Erzeugnisse besitzen zum Teil hohe Produkttemperaturen und können ein ungewöhnliches Fließverhalten aufweisen. Sie unterscheiden sich zudem durch unterschiedliche Schüttgewichte oder Korngrößen.
mehr
Fachartikel17.08.2017Von der einfachen Reinigung bis zur komplexen Rekonditionierung: Transportverpackungen gelangen nach Gebrauch durch unterschiedliche Verfahren wieder in den Markt. Die Wiederverwendung und -verwertung spielt bei industriellen Transport-Verpackungen eine große Rolle und ist oft treibende Kraft für Innovationen. mehr