Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

11. Sep. 2014 | 16:38 Uhr
September 2014
Vom Traum zum Schaum

Dream Production bei Bayer Material Science

Klimakiller macht Karriere – auf diesen flapsigen Nenner lässt sich das Vorhaben bringen, mit dem sich Bayer Material Science anschickt, den Erdöleinsatz in Kunststoffen zu reduzieren. CO2 statt Naphta – nur ein Traum? Auch, aber ein ganz konkreter: „Dream Production“ nennt sich das Projekt, mit dem Kohlendioxid in Polymerketten eingebaut werden soll.Weiterlesen...

20. Aug. 2014 | 07:00 Uhr
Automatische Nachschmiereinrichtungen für Elektromotoren
Permanente Anlagenverfügbarkeit sichergestellt

Automatische Nachschmiereinrichtungen für Elektromotoren

Geht es um Aggregate mit hohen jährlichen Betriebszeiten ist die Anzahl der Serviceeinsätze unter Umständen für den Nachschmierintervall der Elektromotore nicht ausreichend.Weiterlesen...

07. Aug. 2014 | 06:35 Uhr
August 2014
Import-Export made in USA

Erstes Export-Terminal für US-Schiefergas vor der Fertigstellung

Der 30. Juli 2014 war wahrscheinlich ein guter Tag für Charif Souki. Denn just an jenem Mittwoch kündigte der russische Präsident Wladimir Putin an, dass Westeuropa für die angekündigten Sanktionen in Zukunft einen hohen Preis für russisches Gas und Öl zu zahlen haben wird.Weiterlesen...

22. Jul. 2014 | 07:00 Uhr
Explosionsgeschützte LED-Wannenleuchte Baureihe nD866
Sehr gute Blendungsbegrenzung

Explosionsgeschützte LED-Wannenleuchte Baureihe nD866

Mit der neuen Baureihe nD866 präsentiert Schuch die erste explosionsgeschützte LED-Langfeldleuchte für Gas- und Staub-Ex-Bereiche der Zonen 2 und 22. Damit ist die effiziente LED-Technologie nun auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar, in denen bisher T8-Leuchtstofflampen dominierten.Weiterlesen...

17. Jul. 2014 | 06:37 Uhr
Juli 2014
Weg mit Abluft, her mit Wärme!

Mithilfe einer Nachverbrennungsanlage heizen, trocknen und das Klima schonen

Ein Mensch atmet täglich mindestens 10.000 l Luft ein und aus. Da die Luft aber ein Trägermedium ist, können neben den notwendigen Bestandteilen wie Sauerstoff auch schädliche Verbindungen in den Körper gelangen. Unter anderem belasten Kohlenwasserstoff-Verbindungen aus Lösemitteln oder anderen Quellen Organismen. Um sowohl seine Mitarbeiter als auch bei einem Freisetzen der Abluft andere Lebewesen sowie die Umwelt vor verunreinigter Abluft zu schützen, muss ein Anlagenbetreiber diese Luft aufbereiten und von schädlichen Verbindungen säubern.Weiterlesen...

10. Jul. 2014 | 07:00 Uhr
Hybridlager Drylin W
Aus zwei mach eins

Hybridlager Drylin W

Schutztüren, Plexiglasscheiben, Bedienpanels, Plakate, Bühnenbildinstallationen – überall dort, wo manuell eine seitliche Verstellung realisiert werden soll und dabei keine zweite Führung eingeplant ist, bieten Drylin W-Hybridschlitten von Igus eine Lösung.Weiterlesen...

27. Jun. 2014 | 07:00 Uhr
Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze
Entwickelt für LNG-Tauchpumpen

Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze

Speziell für den Einsatz in Tauchpumpen, die LNG (Liquid Natural Gas; Flüssigerdgas) und andere tiefkalte Gase fördern, hat NSK Wälzlager entwickelt, die ohne externe Schmierung auskommen. Diese Edelstahllager mit Fluroresin-Käfig kommen in den LNG-Pumpen zum Einsatz.Weiterlesen...

12. Jun. 2014 | 07:00 Uhr
Steckbares Energiekettensystem Readychain speed
Einfach stecken

Steckbares Energiekettensystem Readychain speed

Das steckbare Energiekettensystem Readychain Speed von Igus schließt konfektionierte E-Kettensysteme sekundenschnell und ohne den Einsatz von Werkzeugen an. So lassen sich die Durchlaufzeiten in der Montage sowie Maschinenstillstände auf ein Minimum reduzieren.Weiterlesen...

27. Mai. 2014 | 07:00 Uhr
Tantal-Wärmeübertrager
Für hochkorrosive Anwendungen

Tantal-Wärmeübertrager

Alfa Laval führt eine neue Baureihe von Tantal-Wärmeübertragern ein, die die hohe Korrosionsbeständigkeit von massiven Tantal-Wärmeübertragern bei deutlich niedrigeren Investitionskosten bieten.Weiterlesen...

25. Apr. 2014 | 10:51 Uhr
Mai 2014
Das Ende des Versteckspiels

CT-Trendbericht Wärmebildkameras in Instandhaltungs- und Messanwendungen

Was haben Raffinerien, Chemieanlagen, elektrische Anlagen und Öfen gemeinsam? Alle müssen von Zeit zu Zeit auf ihre Funktionstüchtigkeit und Sicherheit überprüft werden. Schließlich drohen bei kaputten Anlagenkomponenten oder Stillstand neben einem hohen Geldverlust auch Umweltbelastung oder sogar der Verlust von Men­schen­leben.Weiterlesen...