Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

12. Jul. 2013 | 12:13 Uhr
Juli 2013
Die richtige Wahl

Überwachungstechnik für Begleitheizungen im Ex-Bereich

Manchmal reicht zur Regelung eines Heizkreises ein simpler mechanischer Thermostat. In größeren, komplexeren  Bereichen wie Raffinerien oder Chemieanlagen ist jedoch ausgefeiltere Regelungs- und Überwachungstechnik erforderlich. Angesichts vielfältiger Optionen müssen Anlagenbetreiber sicher sein, die richtige Wahl für ihre Anwendungen getroffen zu haben. Hier kann die Investition in eine vollständige Begleitheizungslösung einen echten Mehrwert erzeugen. Es lohnt sich, mit einem Begleitheizungsspezialisten zusammenzuarbeiten: Vom Anfang des Planungs- und Auslegungsprozesses an können Anlagenbetreiber sicher sein, dass sie das beste System mit der optimalen Konfiguration bekommen.Weiterlesen...

08. Jul. 2013 | 07:10 Uhr
Juli 2013
Heiße Ware

CT-Produktfokus: Neuheiten bei Wärmeübertragern zum Aufheizen und Abkühlen

Das Flüssige muss durch das Runde oder Eckige! Jeder Prozess hat spezifische Anforderungen an die Anlagen. Jedes Produkt erfordert bestimmte Werkstoffe. Jeder Betreiber hat individuelle Vorlieben. Und für jeden dieser Punkte haben Apparatehersteller verschiedene Geräte im Portfolio – so auch für Wärmeübertrager. Einige Neuheiten aus den vergangenen Monaten für ganz unterschiedliche Bedürfnisse finden Sie in dieser Übersicht.Weiterlesen...

18. Jun. 2013 | 07:18 Uhr
Plattenwärmeübertrager Diabon S15
Baureihe vergrößert - Apparat mit verdoppelten Flussraten

Plattenwärmeübertrager Diabon S15

Alfa Laval hat die Plattenwärmeübertrager-Baureihe Diabon um einen noch größeren Apparatetyp erweitert. Wie alle Graphit-Wärmeübertrager dieser Baureihe ist der neue Typ S15 speziell für das Handling von stark korrosiven Fluiden konzipiert.Weiterlesen...

13. Jun. 2013 | 07:00 Uhr
Steckbolzen GN 214.2 / 214.3 mit Zugring aus Stahl und Edelstahl
Wenn's eng wird

Steckbolzen GN 214.2 / 214.3 mit Zugring aus Stahl und Edelstahl

Ganter hat sein Portfolio mit den Steckbolzen GN 214.2 und GN 214.3 nochmals erweitert. Statt des Griffknopfes für das Handling verfügen sie über einen Zugring – diese Auslegung ist immer dann vorteilhaft, wenn die Platzverhältnisse knapp sind, denn der Ring lässt sich dann einfach seitlich wegklappen.Weiterlesen...

12. Jun. 2013 | 07:48 Uhr
Juni 2013
Drehkolben statt Kreiselbelüfter

Neues Sauerstoffkonzept in Raffinerie-Abwasseranlage bei PCK

Ineffizienz kann man riechen. Zumindest im Klärwerk liegt es häufig an einer ineffektiven Beckenbelüftung, wenn es in der Umgebung stinkt. Doch klassische Kreiselbelüfter, wie sie bis vor Kurzem bei der PCK-Raffinerie in Schwedt eingesetzt wurden, haben noch weitere Nachteile: In den Wintermonaten kühlen sie die Abwasserbecken ab, so dass die Bakterien ihren Dienst nur noch unwillig verrichten. Und: Der Sauerstoff im Becken ist ungleich verteilt.  Genügend Gründe, über Verbesserungsmaßnahmen nachzudenken.Weiterlesen...

04. Jun. 2013 | 14:00 Uhr
Juni 2013
Lauschangriff auf Energieströme

Portabler Durchflussmesser für Gase, Druckluft und Flüssigkeiten

Erst das Messen ermöglicht es zu sparen. Gerade die Optimierung des Energiebedarfs an Chemiestandorten und -betrieben erfordert es, Energieströme zu analysieren und Energiebilanzen zu erstellen. Aber auch zur Überprüfung von stationären Durchflussmessgeräten werden in der Praxis häufig temporärer Durchflussmessstellen eingerichtet. Weiterlesen...

17. Apr. 2013 | 10:51 Uhr
Schlauch- und Rohrreinigungsanlage Midi-Pharma Eco
In der Bedienung einfacher

Schlauch- und Rohrreinigungsanlage Midi-Pharma Eco

Mit der Schlauch- und Rohrreinigungsanlage Midi-Pharma Eco kommt Mogema Anwenderwünschen nach einer in der Bedienung einfacheren Version und in der Ausführung preiswerteren Variante nach.Weiterlesen...

16. Apr. 2013 | 17:14 Uhr
April 2013
Auf die Größe kommt es an

Chancen für und mit Nanotechnologie bei der Energiewende

Wenn die Kleinen groß rauskommen: Das Thema Energiewende wird nach wie vor heiß diskutiert. Doch bei allen Blicken in die Glaskugel auf das große Ganze aus politischen Rahmenbedingungen, Konzernbestrebungen und öffentlicher Wahrnehmung der Bedeutung von CO2-Emissionen schadet auch ein Blick auf die kleinen aber feinen technologischen Entwicklungen nicht, die einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten können.Weiterlesen...

16. Apr. 2013 | 14:12 Uhr
April 2013
Easy to Clean

Hygienic Design als Produktivitätsfaktor

Die Forderung nach leicht zu reinigenden Anlagen und Anlagenkomponenten ist längst nicht mehr nur ein Thema der Lebensmittel- und Pharmaproduzenten. Mehr und mehr erkennen auch andere Branchen, wie zum Beispiel die Chemie, die Vorteile von Anlagenkomponenten im „Hygienic Design“. Zur Powtech und Technopharm wird Dr. Jürgen Hofmann, Vorsitzender der deutschen Sektion der European Hygienic Engineering & Design Group EHEDG, im Rahmen des Ausstellerfachforums die Grundzüge des Hygienic Design erläutern.Weiterlesen...

10. Apr. 2013 | 07:00 Uhr
Multikupplungssystem Combitac
Trennen und verbinden in kurzer Zeit

Multikupplungssystem Combitac

Mit dem Steckverbindungssystem Combitac bietet Stäubli Connectors eine hochflexible Lösung für die schnelle und zentrale Verbindung sämtlicher Energiekreisläufe über ein einziges, frei konfigurierbares System.Weiterlesen...