Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

07. Jul. 2006 | 00:00 Uhr
Verhindert statische Aufladung

Teflon PFA C-980

Für die medienberührenden Bauteile seiner antistatisch ausgerüsteten, korrosionsgeschützten Kreiselpumpe verwendet der französische Hersteller Teflon PFA C-980.Weiterlesen...

12. Jun. 2006 | 00:00 Uhr
EFFIZIENZ ZUM FESTPREIS

CT-Trendbericht Energiecontracting

Spätestens durch die steigenden Öl- und Gaspreise richten Prozessbetreiber den Blick wieder auf die Optimierung ihrer Energieversorgung. Eine interessante Alternative zur Investition in eigene Anlagen ist dabei das Contracting.Weiterlesen...

10. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
Elf Megapixel im Kleinbildformat

Progressiv-Scan-Kamera

Die Progressiv-Scan-Kamera benutzt einen Interline-Transfer-CCD mit einer Diagonale von 43,3 mm, was bei Fotokameras dem Kleinbildformat entspricht.Weiterlesen...

09. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
Gefahrlos schmieren

Sauerstoff-Gleitmittel Oxigenoex FF450

Das Sauerstoff-Gleitmittel Oxigenoex FF450 reagiert auch bei hohen Sauerstoffdrücken und Druckstößen nicht mit Sauerstoff und sorgt für zuverlässige Anlagefunktionen.Weiterlesen...

07. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
DAS OHR AM VERDICHTER

Schadensvermeidung durch Zustandsüberwachung

In Lingen betreibt die Deutsche BP zirka 60 Kolbenverdichter. Zehn davon sind mit einer Online-Zustandsüberwachung ausgestattet. Anfang Dezember 2004 meldete eines der Überwachungssysteme eine Verletzung der ersten Warnschwelle, lange bevor ein Mitarbeiter in der Anlage die Probleme anhand anderer Symptome hätte wahrnehmen können. Durch die frühzeitige Alarmierung konnten immense Folgeschäden verhindert werden.Weiterlesen...

02. Mai. 2006 | 00:00 Uhr
Schützende Schicht

Chemoline 8

Der braune Weichgummiwerkstoff auf Basis von chlorsulfoniertem Polyethylen und Polyvinychlorid, Chemoline 8, ist resistent gegen Mineralsäuren, Basen und oxidierende Medien.Weiterlesen...

21. Apr. 2006 | 00:00 Uhr
Nett zum Reinigungspersonal

300-Liter-Mischbehälter

Der neue 300-Liter-Behälter mit Magnetrührwerk und Bodenauslaufventil zum Mischen von Suspensionen besitzt einen großen Deckel, um die Reinigung möglichst einfach zu gestalten.Weiterlesen...

11. Apr. 2006 | 00:00 Uhr
Hält ein Leben lang

Trockenschmierung für Rohrverschraubungen

Serto, Aadorf, Schweiz, hat eine Trockenschmierung für Rohrverschraubungen entwickelt. Diese wird auf die Anschlussmuttern zur Verschraubung des Klemmrings einmalig aufgetragen.Weiterlesen...

10. Apr. 2006 | 00:00 Uhr
IM DAUERLAUF BEI PUSTE BLEIBEN

Thermoölanlage im störungsfreien Dauerbetrieb

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit die 12,8-MW-Thermoölanlage für die PET-Produktion des Chemieunternehmens SK Chemicals Korea in Polen schlüsselfertig übergeben wurde. Eine aktuelle Analyse zeigt keine Anzeichen für eine Zersetzung des Wärmeträgers.Weiterlesen...

07. Apr. 2006 | 00:00 Uhr
Sauger für saubere Produktionsumgebung

Entstaubungsanlage DS6

Die Entstaubungsanlagen der Serie DS6 saugen Schwebstaub direkt an der Entstehungsstelle ab.Weiterlesen...