
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Schüttgutwärmeübertrager Bulk-x-change
Der Schüttgutwärmeübertrager Bulk-x-change hat sich seit seiner Einführung auf der K04 in diversen Anwendungsfällen bewährt. Der Apparat basiert auf einem senkrecht aufgestellten Rohrbündelwärmeübertrager.Weiterlesen...

Hochtemperatur-Wärmetauscher
Der Wärmetauscher zur Kühlung und Temperierung von Schüttgut ist für Hochtemperatur-Anwendungen bis 1000 °C ausgelegt.Weiterlesen...

ITI-SIM
Der Hersteller bietet einen erweiterten Ingenieurservice für die kundenorientierte Berechnung von Antrieben im Maschinen- und Anlagenbau an.Weiterlesen...

Temperiersysteme der Reihe Presto
Das Konzept der hoch dynamischen Temperiersysteme der Reihe Presto ist auf die schnelle und dennoch präzise Temperierung von doppelwandigen Reaktionsgefäßen ausgelegt.Weiterlesen...

Akustische Online-Diagnose oszillierender Verdrängerpumpen
Die Verfügbarkeit einer Anlage hängt häufig nicht zuletzt von der Zuverlässigkeit der eingesetzten Prozesspumpen ab. Mit einem akustischen Diagnosesystem lassen sich oszillierende Verdrängerpumpen gezielt auf Leckagen überwachen und Fehler – beispielsweise an Ventilen – schnell lokalisieren.Weiterlesen...

Stromversorgung Quint Power 24V/40A
Das einphasige Netzgerät Quint Power 24V/40A ist mit seinem weiten Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 VAC und 120 bis 350 VDC für den weltweiten Einsatz geeignet.Weiterlesen...

Kautschuk-Werkstoff Therban AT
Als jüngste Innovation seiner Kautschuk-Werkstoffe hat Lanxess das niedrigviskose Therban AT vorgestelltWeiterlesen...

Rechteckringe aus Vespel SP
Reibungs- und verschleißarme Rechteckringe aus dem Polyimid Vespel SP von DuPont dichten im stufenlosen VT1F-Automatikgetriebe von ZF gegen den Öldruck ab, der zum Verschieben der Kegelscheiben aufgebaut wirdWeiterlesen...

Kühltürme Baureihe EWZ
GFK-Zellenkühltürme der EWZ-Baureihe gibt es für Prozesswassermengen zwischen 600 und 6400 m3/Weiterlesen...

Setup-Software MCT 10
Die Version 2.0 der Software MCT 10 (Motion Control Tool) sorgt für einen schnellen Überblick über Konfiguration und Status aller Frequenzumrichter innerhalb einer Anlage.Weiterlesen...