Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

27. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Nicht nur für korrodierende Werkstoffe

Rostschutzmittel Nycote

Schutz vor Korrosion in aggressiver Umgebung verspricht das Rostschutzmittel Nycote, das als Paste oder Spray erhältlich istWeiterlesen...

26. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Harte Schale

Weiße, verschleißfeste Gusseisen

Carbidische oder weiße Gusseisen werden vorzugsweise dort eingesetzt, wo abrasiver Verschleiß durch nichtmetallische Werkstoffe auftritt, zum Beispiel in Zerkleinerungs-, Misch- und Förderanlagen.Weiterlesen...

19. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Zuverlässig abführen

Absauganlage für spanende Kunststoffbearbeitung

Zum Einsatz in der spanenden Bearbeitung von Kunststoffen eignet sich ein Industriesauger, der den Span direkt am Werkstück einsaugt.Weiterlesen...

13. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Mach's mit

Griffkappen der Serie GPN 210

Die zum Beispiel bei Transport oder Lagerung verwendbaren Griffkappen der Serie GPN 210 zum Schutz von Rohrleitungsenden, Außengewinden, Bolzen und Stiften besitzen eine besonders lange, zylindrische Hülse.Weiterlesen...

11. Mär. 2003 | 12:12 Uhr
CT-Leser wählen Top Ten

Die resonanzstärksten Fachartikel aus 2002

Die CHEMIE TECHNIK-Leser haben mit ihren Kennziffer-Anfragen abgestimmt. Unsere Tabelle listet die resonanzstärksten Fachartikel des vergangenen Jahres.Weiterlesen...

10. Mär. 2003 | 10:51 Uhr
Gegen den Strom

Kompakt-Kondensator versus Rohrbündelwärmeübertrager

Rohrbündelwärmeübertrager sind meist große, schwere Konstruktionen, die hohe Installationskosten verursachen. Besonders bei Umbauten und Kapazitätserweiterungen sind aber kompakte Lösungen gefragt, weil oft der Platz für größere oder zusätzliche Apparate fehlt.Weiterlesen...

10. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
Bleibende Frische

PSA-Technologie

Mit der PSA-Technologie kann hochreiner Stickstoff aus hauseigener Druckluft erzeugt werden…Weiterlesen...

05. Mär. 2003 | 00:00 Uhr
HPW aus PVDF-Leitung

Pharmawasseraufbereitung HPW

Higly Puryfied Water (HPW) wird mit diesen Membrananlagen hergestellt…Weiterlesen...

17. Feb. 2003 | 00:00 Uhr
Superschallgedämmt

Druckluftsauger

Der druckluftbetriebene und superschallgedämmte Sauger ist mit einem stabilen Stahlfahrgestell und elektrostatisch leitfähigen Rollen ausgestattet.Weiterlesen...

12. Feb. 2003 | 00:00 Uhr
Konstanz ist Trumpf

Heiz-Kühlgeräte

Mit diesen Heiz- und Kühlgeräten wird eine hohe Temperaturkonstanz im Bereich von -150 bis 400 °C erreicht…Weiterlesen...