Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.
Experten-Software ermöglicht Online-Diagnose
Regelmäßige Wartung und der damit verbundene Ausbau von Anlagenkomponenten verschlingt in der Prozesstechnik enorme Summen. Dabei ließe sich bereits durch den konsequenten Einsatz digitaler Stellungsregler viel Geld sparen. Eine neue Expertensoftware erlaubt nun die Diagnose von Stellventilen im laufenden Prozess – und dies ohne zusätzliche Sensoren.Weiterlesen...
Umfangreiche Datenbank im Internet kostenlos verfügbar
Werkstoffdaten zu mechanischen und chemischen Eigenschaften sowie zum Fügeverhalten, die zur Auswahl eines geeigneten Werkstoffes notwendig sind, werden schon seit Jahren immer häufiger beim Hersteller nachgefragt. Warum? Zum einen besteht ein Informationsdefizit bedingt durch den Generationenwechsel in den Betrieben und zum anderen wurde die Produktpalette vieler Hersteller bereinigt, so dass auf alte vertraute Werkstoffe nicht Weiterlesen...
Trockeneis-Strahlverfahren
Mit dem Trockeneis-Strahlverfahren lassen sich Halbzeuge, Rohmaterialien, sowie Vor-, Zwischen- und Endprodukte schonend und umweltfreundlich reinigen.Weiterlesen...
Filterhilfsmittel Lignocel/Rehoplus
Mit den Filterhilfsmitteln Lignocel und Rehoplus läßt sich die Preßfähigkeit von Klärschlämmen erhöhen, wodurch ein um durchschnittlich 10 % höherer Trockensubstanzgehalt erreicht wird.Weiterlesen...