
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

PEEK etabliert sich als Werkstoff für hohe Anforderungen
Seit seiner Markteinführung im Jahre 1978 steigt die Nachfrage nach Polyetheretherketon (PEEK) stetig. Der Kunststoff etabliert sich verstärkt dort, wo bestehende Lösungen den gestiegenen Anforderungen an Temperatur, chemischer Beständigkeit und mechanischer Robustheit nicht mehr gerecht werden. So substituiert das Polymer Edelstahl und andere Hochleistungswerkstoffe in Sensorgehäusen, Dichtringen, Filtersieben, Rohrbeschichtungen und Ventilsystemen.Weiterlesen...

SCADA-System im Einsatz bei Ondeo-Nalco
Die Verfügbarkeit von Echtzeitdaten aus der Produktion wird zunehmend zu einem Erfolgskriterium. Teure Ausfallzeiten werden vermieden, Qualitätskontrolle kann im laufenden Betrieb erfolgen und Risiken entfallen. Der Chemikalienhersteller Ondeo Nalco setzt in Kühlwasser- Behandlungsanlagen ein automatisiertes Überwachungssystem ein.Weiterlesen...

Gehäuseprogramm
Für die Anforderungen der Umwelttechnik, des Anlagenbaus und der Halbleiterindustrie ist ein Gehäuseprogramm konzipiert, mit dem sich individuelle Probleme lösen lassen.Weiterlesen...

Schmiermittel Krytox XHT
Für den Hochtemperaturbereich geeignet ist das Schmiermittel Krytox XHT, das im Dauerbetrieb bei Temperaturen bis 406 °C benutzt werden kann.Weiterlesen...

Regelantriebe MPD 55 und 24
Bei den Konsolantrieben MPD 55 und 55D für magnetisch angetriebene Pumpenköpfe sind der Motor und die Steuerung in ein Gehäuse der Schutzart IP55 eingebaut.Weiterlesen...

Bezeichnungsfolie ZB-T und ZBF-T
Speziell für die nachträgliche kundenspezifische Beschriftung von Zackband und Flach-Zackband wurden die transparenten Bezeichnungsfolien ZB-T und ZBF-T entwickelt.Weiterlesen...

Antriebsregler DC AR 48/10 A
Der Interbus Inline Antriebsregler DC AR 48/10 A ist eine universelle Leistungsendstufe für permanenterregte Gleichstrommotoren bis 450 W.Weiterlesen...

Werkstoff-Datenbank Polymat light
Mittlerweile 15500 Handelsprodukte von mehr als 180 Herstellern findet der Anwender in der herstellerunabhängigen Werkstoff-Datenbank Polymat light.Weiterlesen...

Fassheizer und Heizwesten
Gegenüber fest installierten Wärmekammern haben Fassheizer den Vorteil, dass sie sich an wechselnden Orten einsetzen lassen.Weiterlesen...

CD-Gesamtkatalog „Elektrische Heizelemente“
Ein digitaler Gesamtkatalog Elektrische Heizelemente gibt detaillierte Informationen.Weiterlesen...