Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

16. Mai. 2022 | 07:53 Uhr
Lithium-Batterien
AMG Lithium investiert 120 Mio. Euro

Spatenstich für Lithium-Raffinerie von AMG in Bitterfeld

Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen hat die Advanced Metallurgical Group AMG mit dem Bau einer Lithium-Raffinerie begonnen. Das Unternehmen will dazu 120 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

16. Mai. 2022 | 07:27 Uhr
Betankung eines Passagierflugzeugs
Ineratec baut nach eigenen Angaben weltgrößtes Pilotprojekt

Pilotanlage für synthetisches Kerosin entsteht im Industriepark Höchst

Die Hessische Landesregierung will mit dem Karlsruher Unternehmen Ineratec eine Anlage zur Produktion von synthtetischem Kerosin realisieren. Mit dem Pilotprojekt sollen Erfahrungen für die Massenproduktion gesammelt werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 19. Jul. 2024 | 14:16 Uhr
Schweißer
Elektrochemischer Schutzmantel für Rohrleitungen

Kathodischer Korrosionsschutz zur Überwachung

Kathodischer Korrosionsschutz schützt erdverlegte Rohrleitungen und Industriebehälter aus Stahl. Das Verfahren ermöglicht aber auch, den Zustand der Behälter per Fernüberwachung kontinuierlich zu prüfen und so Fehlstellen und Schäden frühzeitig zu erkennen.Weiterlesen...

13. Mai. 2022 | 11:32 Uhr
Wasserstoff-Erzeugung
Studie des Fraunhofer IPA

Dezentrale Wasserstoff-Erzeugung kann regionalen Bedarf decken

Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Fraunhofer IPA.Weiterlesen...

10. Mai. 2022 | 18:40 Uhr
LNG Importterminal-Schiff
Rammschlag als Unabhängigkeitserklärung

Deutschland chartert vier schwimmende LNG-Import-Terminals

Die Sorge ist groß, dass Deutschland im kommenden Winter das Erdgas ausgeht. Hilfe naht in Form von vier schwimmenden Flüssig-Erdgas-Terminals. Doch wird das reichen?Weiterlesen...

10. Mai. 2022 | 08:04 Uhr
Symbol
Hilfsprogramm mit Equipment

MOL Group spendet Ausrüstung für Energienetz der Ukraine

Der ungarische Öl und Petrochemie-Konzern MOL unterstützt den ukrainischen Energiesektor mit Ausrüstung. Damit will das Unternehmen einen Beitrag zum stabilen und sicheren Betrieb des ukrainischen Energienetzes während des Krieges leisten.Weiterlesen...

10. Mai. 2022 | 07:43 Uhr
Photovoltaik, Windenergie und Wasserstoff
Komponenten für Elektrolyseure

Bosch will 500 Mio. Euro in Wasserstoff-Technologie investieren

Der Stuttgarter Technologiekonzern Bosch will eigene Komponenten für die Wasserstoff-Nutzung entwickeln. Das Unternehmen hat dazu angekündigt, bis 2030 500 Mio. Euro investieren zu wollen.Weiterlesen...

08. Mai. 2022 | 11:37 Uhr
 RTC-Reinigungsmethode
Rohrbündel ressourcenschonend reinigen

RTC-Reinigung für Wärmeübertrager

Die gegenwärtige Krise erfordert ein Umdenken bezüglich Ressourceneffizienz. Die Instandhaltung von Wärmeübetragern bietet ein breites Spektrum am Möglichkeiten zum Ressourcensparen – mit der richtigen Reinigungsmethode sind bis zu 98 % Reduktion möglich.Weiterlesen...

04. Mai. 2022 | 14:10 Uhr
BP-Standort Tesside
Wasserstoff und Co.

BP plant Investitionen von 20 Milliarden Euro

Der Energiekonzern BP hat angekündigt, bis Ende 2030 umgerechnet über 20 Mrd. Euro in das britische Energiesystem investieren zu wollen. Dabei geht es unter anderem um Wasserstoff-, CCS- und Offshore-Windkraft-Projekte.Weiterlesen...

04. Mai. 2022 | 08:49 Uhr
Wasserstoff - Chemisches Element
Joint Venture gegründet

Plug Power und Olin bauen Anlage für grünen Wasserstoff in Louisiana

Der Technologieanbieter Plug Power und das Chemieunternehmen Olin haben ein Joint Venture gegründet. Gemeinsam wollen die Unternehmen im amerikanischen Louisiana eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff bauen.Weiterlesen...