Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

21. Jun. 2021 | 15:17 Uhr
Produktionsanlage Indorama
Größter Hersteller

Indorama baut neue Carbonsäure-Anlage in den USA

Indorama Ventures hat in den USA eine neue Produktionsanlage für die Carbonsäure PNDA in Betrieb genommen. Diese macht den thailändischen Chemiekonzern nach eigenen Angaben zum weltweit größten Hersteller.Weiterlesen...

31. Mai. 2021 | 16:32 Uhr
Zeichnung LOHC-Technologie zur Nutzung im Schienenverkehr
Zusammenarbeit mit Helmholtz-Institut

Siemens will LOHC-Technologie im Schienenverkehr nutzen

Siemens forscht gemeinsam mit dem Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg daran, wie sich der Wasserstoff-Einsatz im Schienenverkehr vereinfachen lässt. Mit Hilfe der LOHC-Technologie könnte der Treibstoff in Zukunft flüssig in Zügen zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

19. Mai. 2021 | 07:27 Uhr
bluedesign-adobestock_328061648.jpeg
Power-to-X

Everfuel plant Wasserstoff-Elektrolysator mit 300 MW in Dänemark

Im Rahmen der Phase II seines Projektes Hy-Synergy plant Everfuel eine Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff mit einer Leistung von 300 MW. Die Inbetriebnahme am Standort Fredericia, Dänemark, ist für 2024 geplant.Weiterlesen...

17. Mai. 2021 | 07:13 Uhr
liquid_wind_methanol_worley.jpg
Power-to-Liquid-Projekt

Worley plant E-Methanol-Anlage für Liquid Wind in Schweden

Das schwedische Konsortium Liquid Wind hat einen FEED-Auftrag an Worley vergeben: Im Nordosten Schwedens soll eine Anlage für die Produktion von Methanol mittels Windenergie entstehen.Weiterlesen...

26. Apr. 2021 | 11:39 Uhr
Wasserstoff ist der Hoffnungsträger einer nachhaltigen Wirtschaft.
Einfacher geht’s nicht

Wasserstoffbedarf der Chemieindustrie

Als Energieträger ist Wasserstoff derzeit das Thema der Stunde, und besonders der sogenannte grüne Wasserstoff soll die Energiewende beschleunigen. Chemie und Petrochemie benötigen schon jetzt große Mengen dieses Hoffnungsträgers – wofür eigentlich?Weiterlesen...

26. Apr. 2021 | 06:08 Uhr
3D-Druck
3D-Druck: Diese Kunststoffe kommen in Frage

Materialien für die additive Fertigung im Überblick

Der 3D-Druck boomt – sowohl in privaten als auch in industriellen Anwendungen. Entsprechend steigt auch die Zahl an verfügbaren Materialien, vor allem Kunststoffen. Gerade die großen Werkstoffhersteller stoßen zunehmend in diesen Markt vor und bauen ihre Fertigungskapazitäten aus.Weiterlesen...

16. Apr. 2021 | 07:52 Uhr
Kraftwerk von Uniper und Jade-Weser-Hafen
Statt LNG-Importterminal

Uniper plant Wasserstoff-Knotenpunkt in Wilhelmshaven

Der Energiekonzern Uniper will einen Knotenpunkt für Wasserstoff in Wilhelmshaven aufbauen und arbeitet an einer entsprechenden Machbarkeitsstudie. Geplant ist ein Import-Terminal für grünes Ammoniak.Weiterlesen...

15. Apr. 2021 | 06:45 Uhr
Getac Laptop V110
Hart im Nehmen

Robuster Laptop V110

Die Laptops V110 von Getac wurden für Fachkräfte im Versorgersektor konzipiert, die im Außendienst auf so robuste wie vielseitige Geräte angewiesen sind, die zuverlässig auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren.Weiterlesen...

16. Mär. 2021 | 07:27 Uhr
dr-ajay-kumar-singh-adobestock_67502268.jpeg
Accenture-Studie „Energizing Industry“

Über 200 Milliarden Euro pro Jahr durch Dekarbonisierung

Die Dekarbonisierung der Schwerindustrie in Europa könnte bis 2030 über 200 Mrd. Euro pro Jahr an Nettowert generieren – wenn Öffentlichkeit und privater Sektor zusammenarbeiten, so das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens Accenture.Weiterlesen...

12. Mär. 2021 | 15:48 Uhr
Fähre in Norwegen
Energiewende im Schiffsverkehr

Linde soll erste Wasserstoff-Fähre der Welt beliefern

Linde hat eine Liefervereinbarung mit der norwegischen Fährgesellschaft Norled geschlossen. Der Industriegase-Konzern soll Flüssigwasserstoff sowie die technische Infrastruktur für die weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Fähre liefern.Weiterlesen...