Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

04. Feb. 2021 | 06:03 Uhr
Energie
Ziele und Konflikte

Auswirkungen der EEG-Novelle 2021

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung, um die Energiewende voranzutreiben. Seit dem 1. Januar 2021 gilt nun „ein grundlegend novelliertes EEG“ – mit weitreichenden Auswirkungen auch auf die Chemieindustrie, etwa bei bedrohten Umlageprivilegien oder der Herstellung von Wasserstoff.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 10:21 Uhr
Air Liquide Wasserstoffelektrolyse in Kanada
Kohlenstoffarme Wasserstoff-Produktion

Air Liquide nimmt weltweit größte membranbasierte Elektrolyseanlage in Betrieb

Der Gaskonzern Air Liquide hat den Bau des nach eigenen Angaben weltweit größten PEM-Elektrolyseurs abgeschlossen. Die mit erneuerbarer Energie versorgte Anlage produziert nun in Bécancour, Québec, bis zu 8,2 t kohlenstoffarmen Wasserstoff pro Tag.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 06:36 Uhr
Eine Hauptanwendung für Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) sind Dämmplatten für die effiziente Wärmedämmung von Gebäuden. Die Herstellung solcher Platten für die Innenraumdämmung könnte künftig mit erneuerbarem Benzol als erstem Rohstoff beginnen.
ISCC Plus-zertifizierter Rohstoff

Covestro erhält erstmals nachhaltiges Benzol von Total

Covestro hat eine erste Lieferung von 2.000 t nachhaltigem Benzol von Total erhalten und damit einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Kreislaufwirtschaft erreicht. Der Konzern produziert daraus Anilin für seine MDI-Produktion.Weiterlesen...

25. Jan. 2021 | 10:12 Uhr
Kompakte LED-Scheinwerfer in robustem Edelstahlgehäuse Stahl
Neue Licht-Generation geht auf

Explosionsgeschützte LED-Scheinwerfer

R. Stahl hat eine neue Generation explosionsgeschützter LED-Scheinwerfer in drei Leistungsklassen mit 100 W, 160 W und 225 W vorgestellt. Die Scheinwerfer im robusten Edelstahlgehäuse halten auch extremen Temperaturen bis -60 bzw. +60 °C stand.Weiterlesen...

25. Jan. 2021 | 07:10 Uhr
Luftzerleger von Linde
Luftzerleger für Borsodchem

Linde erhält Auftrag für Versorgung eines ungarischen Chemiekomplexes

Der Industriegase- und Anlagenbaukonzern Linde hat von Borsodchem, Ungarn, ein langfristiges Lieferabkommen für Stickstoff, Sauerstoff und Druckluft abgeschlossen. Dazu soll in Kazincbarcika einer der größten Luftzerleger Ungarns gebaut werden.Weiterlesen...

22. Jan. 2021 | 07:38 Uhr
Vorgefertigte Module der Wasser-Elektrolyse Anlage mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß zu verringern.
Forschungsprojekt Align-CCUS

CAC realisiert erstmals Elektrolyse-Anlage zur CO2-Reduzierung

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes Align-CCUS eine Wasser-Elektrolyse-Anlage am Standort von RWE Power in Niederaußem, Nordrhein-Westfalen realisiert.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 10:28 Uhr
Sunfire-Firmengelände
Portfolio-Erweiterung

Sunfire übernimmt Schweizer Alkali-Elektrolyse-Unternehmen IHT

Der Elektrolyseanbieter und Experte für grünen Wasserstoff Sunfire erweitert sein Portfolio: Das übernommene Unternehmen IHT entwickelt und produziert einen der zuverlässigsten und kosteneffizientesten alkalischen Druck-Elektrolyseure.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 07:49 Uhr
Grüne Energie
Partnerschaften in Abu Dhabi

Siemens Energy fördert grüne Wasserstoffwirtschaft im Nahen Osten

Strategische Partnerschaften zwischen Siemens Energy und den Unternehmen Mubadala und Masdar sollen die Entwicklung von Ökosystemen für grünen Wasserstoff in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützen.Weiterlesen...

21. Jan. 2021 | 07:11 Uhr
braskem_rotterdam_polymer_hub.jpg
Logistik-Knotenpunkt für Europa

Braskem verlegt Lager für Biokunststoffe nach Rotterdam

Braskem, der weltweit größte Hersteller von Biopolymeren, hat sein Lager für solche Biokunststoffe von Antwerpen nach Rotterdam verlegt. Damit stärkt der Rotterdam Polymer Hub seine Position als logistischer Knotenpunkt für Biokunststoffe in Europa.Weiterlesen...

07. Jan. 2021 | 07:56 Uhr
Binder Regelarmatur Vacomass
Luftregelung für die biologische Prozesswasseraufbereitung

Regelarmaturen Vacomass

Das Vacomass-System von Binder reagiert automatisch, unter anderem auf Lastgänge, Salzkonzentrationen und Füllstandsänderungen sowie viele weitere Inputparameter. Es realisiert somit eine bedarfsgerechte Luftregelung in den entsprechenden Zonen.Weiterlesen...