Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.
Stimmung der Kunststofferzeuger trübt sich weiter ein
Gesunkene Produktion, weniger Umsatz: Der Kunststoff-Herstellerverband Plastics Europe hat für 2019 eine trübe Bilanz vorgelegt. Und auch für das laufende Jahr sehen die Lobbyisten keine Besserung in Sicht. Ungemach droht auch von der Politik.Weiterlesen...
TGE erhält Auftrag für die Erweiterung von polnischem LNG-Terminal
Der auf die Planung und den Bau von Gasanlagen spezialisierte Anlagenbauer TGE hat einen weiteren Auftrag vom polnischen Gasversorger Gaz-System und Polskie LNG erhalten. Dabei geht es um den bau eines dritten LNG-Tanks, der 180.000 Kubikmeter fassen wird.Weiterlesen...
Siemens Energy gründet Energiespeicher-Netzwerk
Siemens Energy hat eine Initiative gestartet, um effiziente Energiespeicherlösungen voran zu bringen. Mit der „Future of Storage“ soll ein Ökosystem aus Technologiepartnern organisiert werden..Weiterlesen...
Biesterfeld und Solvay bauen Partnerschaft aus
Der Chemielogistiker Biesterfeld, Hamburg, und das Chemieunternehmen Solvay, Brüssel, erweitern ihre Partnerschaft. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Biesterfeld den Vertrieb der Produkte Ixef HC, Omnix und Kalix (jeweils Para basiert). Weiterlesen...
Clariant verdoppelt F&E-Kapazitäten für Katalysatoren in Palo Alto
Clariant Catalysts will mit erheblichen Investitionen in sein F&E-Zentrum für Hochdurchsatz-Katalysatoren im kalifornischen Palo Alto die Entwicklung von Katalysatoren sowie die Markteinführung insgesamt erheblich beschleunigen.Weiterlesen...
Positionspapier zeigt Hemmnisse bei Energiespeicherlösungen
Der Bundesverband Energiespeicher hat an die Politik appelliert, Einsatzhemmnisse für Energiespeicher zu beseitigen. Insbesondere fordert der Verband, diese „endlich als Speicher anstatt als Letztverbraucher“ einzuordnen.Weiterlesen...
CT-Produktfokus Antriebstechnik
Ohne Antrieb läuft nichts: Ob Pumpen oder Regelarmaturen, Anlagenkomponenten mit beweglichen Teilen sind auf zuverlässige und präzise Antriebstechnik angewiesen. Wir haben einige aktuelle Entwicklungen im Überblick zusammengestellt.Weiterlesen...
Nouryon verdoppelt Kapazität für organische Peroxide in Brasilien
Der Spezialchemie-Konzern Nouryon hat ein Ausbauprojekt in seinem Werk in Itupeva, Brasilien, abgeschlossen. Die Erweiterung wird die Kapazität des Standorts für organische Peroxide mehr als verdoppeln.Weiterlesen...
German LNG Terminal und RWE prüfen Wasserstoff-Möglichkeiten in Brunsbüttel
RWE und die German LNG Terminal GmbH wollen gemeinsam die Möglichkeiten für diesen klimafreundlichen Brennstoff erkunden. Beide Unternehmen haben dazu eine Vereinbarung in Form eines „Memorandum of Understanding“ abgeschlossen, um damit die Nutzung von Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen zu fördern.Weiterlesen...
Ressourcenschonende Instandhaltung von Wärmeübertragern
Die Reinigung von Rohrbündel-Wärmeübetragern ist mit herkömmlichen Methoden ein großer Aufwand. Insbesondere der hohe Wasserverbrauch schlägt negativ zu Buche. Moderne Reinigungsmethoden und geeignete Reinigungsmittel können den Ressourcenverbrauch senken.Weiterlesen...