Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.
An den richtigen Stellen gespart
Unternehmen in der Chemiebranche investieren immer mehr in ihre Energieeffizienz. Unsere Hotspots zeigen, an welchen Stellen sich das betriebliche Energiesparen besonders lohnt.Weiterlesen...
Evonik erweitert Kapazität für Silikone
Evonik hat eine Mehrzweck-Produktionsanlage für Silikone und silanterminierte Polymere am Standort Geesthacht eröffnet. Der Konzern will dort einerseits mehr, andererseits flexibler produzieren können.Weiterlesen...
Actemium übernimmt Schneider Electric-Tochter Converse
Der Vinci-Energies-Konzern kauft für seine Prozesslösungs-Marke Actemium weiter zu und hat nun das Unternehmen Converse Energy Projects übernommen. Die bisherige Tochter des Automatisierungskonzerns Schneider Electric ist auf schlüsselfertige Projekte im Segment der Energieverteilung für die Industrie spezialisiert.Weiterlesen...
FKM-Werkstoff Vi 250
Speziell konzipiert für hohe Einsatztemperaturen, dichtet der neue FKM-Compound Vi 250 des Dichtungsherstellers C. Otto Gehrckens gegenüber dem Medium Luft dauerhaft bis 250 °C zuverlässig ab.Weiterlesen...
„Dream Reaction“ in der Carbonylchemie
Einem Forscherteam unter Führung von Evonik und dem Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) ist ein Durchbruch auf dem Gebiet der Carbonylierungs-Chemie gelungen, einer der bedeutendsten Reaktionsklassen in der chemischen Industrie.Weiterlesen...
Bilfinger und Cryotec schließen LNG-Partnerschaft
Der Industriedienstleister Bilfinger baut seine Aktivitäten im Bereich Small Scale LNG durch eine Partnerschaft mit dem Anlagenbauer Cryotec aus. Die Unternehmen wollen damit die LNG-Versorgung auch an entlegenen Orten sicherstellen.Weiterlesen...
Clariant verkauft Masterbatch-Geschäft für 1,5 Mrd. Dollar
Der Spezialchemie-Konzern Clariant hat beschlossen, sein Geschäft mit Farbstoffen und Additiven für Kunststoffe in Form von Masterbatches an Polyone zu verkaufen. Die Aktionäre können sich nicht nur über den Verkaufspreis von über 1,5 Mrd. Dollar freuen.Weiterlesen...
BASF und Linde erhalten ICIS-Award für Prozessinnovation
Für einen Durchbruch in der Dampfreformierung mit geeigneten Katalysatoren erhalten die Konzerne BASF und Linde die Auszeichnung für „Best Process Innovation“ des Informationsdienstes ICIS.Weiterlesen...
Study on Major CO2 Reduction by Industry
The German chemical industry can almost completely reduce its greenhouse gas emissions by the middle of the century – with the help of new production technologies.Weiterlesen...
Elektropolierte Edelstahlrohre für die Analysentechnik
Probenahme und externe Analyse erfordern den sicheren Transport der Probe aus dem Prozess zum Ort der Analyse, ohne Verfälschungen einzubringen. Entsprechend ausgeführte Rohrleitungen bewältigen diese Herausforderung.Weiterlesen...