
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Siemens liefert PEM-Elektrolyseur an Salzgitter AG
Der Stahlkonzern Salzgitter hat den Auftrag zum Bau einer 2,2 Megawatt-PEM-Elektrolyse an Siemens Gas and Power vergeben. Der damit produzierte Wasserstoff soll CO2-Emissionen in der Stahlerzeugung senken.Weiterlesen...

BASF erwirbt 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo
BASF hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Online-3D-Druck-Dienstleisters Sculpteo unterzeichnet. Die Akquisition soll es dem Chemiekonzern ermöglichen, neue Materialien im Bereich des industriellen 3D-Drucks schneller einzuführen und am Markt zu etablieren.Weiterlesen...

Wacker nimmt neue Produktionsanlage für Siliziummetall in Norwegen in Betrieb
Wacker Chemie hat am norwegischen Standort Holla eine neue Anlage für die Herstellung von Siliciummetall in Betrieb genommen. Die Großinvestition umfasst auch einen der größten Schmelhzöfen der Welt.Weiterlesen...

Continental kauft Kunststoffspezialisten Merlett
Der Automotive-Zulieferer Continental hat den Kauf des italienischen Kunststoffspezialisten Merlett Group erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio in einem wichtigen Bereich für neue Marktchancen.Weiterlesen...

World Energy Outlook: Widersprüche in der Energielandschaft nehmen weiter zu
Wachsende geopolitsche Spannungen, aber kein Mangel an Öl; politischer Wille zum Klimaschutz, aber weiter steigende Treibhausgas-Emissionen – die Widersprüche im globalen Energiemarkt nehmen weiter zu. Der am Mittwoch erschienene World Energy Outlook nennt verschiedene Szenarien. Weiterlesen...

Stromverluste verringern durch zentrale MSR
Viele deutsche Chemieunternehmen haben bereits damit begonnen, ihren Energieeinsatz zu optimieren – teilweise unter großen Investitionen. Dabei wird eine kleine Stellschraube bisher häufig übersehen: Stromverluste im Niederspannungsnetz. Diese lassen sich durch eine zentral installierte Energieeffizienz-Lösung nun auch nachweisbar reduzieren.Weiterlesen...

Nowicki wird Mitglied des Verwaltungsrats von ITM Power
Jürgen Nowicki, Sprecher der Geschäftsführung von Linde Engineering, wurde mit Wirkung zum 1. November zum „Non-Executive Director“ der Linde-Beteiligung ITM Power berufen.Weiterlesen...

Linde beginnt Bau eines neuen Wasserstoff-Verflüssigers in Leuna
Mit einen symbolischen Spatenstich hat Linde in Leuna mit dem Bau einer neuen Wasserstoff-Verflüssigungsanlage begonnen.Weiterlesen...

Effiziente und nachhaltige LED-Beleuchtungslösungen für die Industrie
Wer Beleuchtungssysteme für Industrieanlagen plant und installiert, muss immer mehr auch ökologische Aspekte beachten. Im Innen- wie im Außenbereich sind energieeffiziente, nachhaltige und umweltverträgliche Beleuchtungslösungen gefragt.Weiterlesen...

Drittmengenabgrenzung bei eigener Stromproduktion
Um ihren hohen Strombedarf zu decken, produzieren viele Chemieunternehmen einen Großteil ihres benötigten Stroms selbst. Ein – wenn auch geringer – Teil dieses selbstproduzierten Stroms wird jedoch auch an Dritte abgegeben. Das Energiesammelgesetz stellt diese Unternehmen vor Herausforderungen.Weiterlesen...