
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Evonik steigt in Marl aus der Kohle aus
Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat angekündigt, sein letztes Kohlekraftwerk im Chemiepark Marl bis 2022 durch ein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit einer Leistung von 180 MW zu ersetzen. Damit soll der CO2-Ausstoß um 1 Mio. t/a sinken, was fast einem Fünftel der direkten Treibhausgasemissionen der weltweiten Anlagen von Evonik entspricht. Weiterlesen...

LED-Langfeldleuchte Protecta X LED
Die neue LED-Langfeldleuchte Protecta X LED ist laut Hersteller Chalmit bis zu 50% heller als herkömmliche Langfeldleuchten. Sie verfügt über eine benutzerdefinierte Lichtverteilung und eine Lebensdauer von über 120.000 Stunden bei 25 °C.Weiterlesen...

Vorstandsvorsitzender von SGL Carbon tritt zurück
Der Vorstandsvorsitzende von SGL Carbon, Dr. Jürgen Köhler, zieht die Konsequenzen aus einer überraschenden Gewinnwarnung. Zum 31. August 2019 tritt der Chef des Spezialisten für Kohlenstoff-basierte Werkstoffe zurück.Weiterlesen...

Enttäuschendes zweites Quartal: Henkel senkt Prognose
Auch der Konsumchemie-Hersteller Henkel bekommt die schwächelnde Konjunktur zu spüren: Im zweiten Quartal 2019 gingen die Umsätze leicht, Marge und Ergebnis dagegen deutlich zurück. Dies lag vor allem an der schwachen Nachfrage von Industriekunden und Verbrauchern sowie an höheren Marketing- und Vertriebskosten.Weiterlesen...

Wacker meldet solides Chemiegeschäft und schwierigen Solarmarkt
Wacker Chemie hat im 2. Quartal 2019 den Umsatz und das Ebitda gegenüber dem Vorquartal gesteigert, die entsprechenden Vorjahreswerte aber nicht erreicht. Während das Chemiegeschäft solide bleibt, fallen die Preise für Polysilicium für die Solarbranche. Die Jahresprognose bleibt unverändert.Weiterlesen...

Softwarelösung für das Energiedaten-Management im Chemiepark
Technische Betriebsstätten wie Chemieparks zeichnen sich durch eine hohe Dichte an unterschiedlichen Messpunkten mit verschiedenen Präsentationsanforderungen aus. Diese Informationen schnell und übersichtlich über Betriebsgrenzen hinweg darzustellen und zu analysieren, gelingt mit der geeigneten Software.Weiterlesen...

Clariant und Sabic pausieren Joint-Venture-Gespräche
Die Chemiekonzerne Clariant und Sabic setzen ihre Gespräche über ein Gemeinschaftsunternehmen vorerst aus. Geplant war eine Zusammenarbeit im Bereich Hochleistungs-Kunststoffe.Weiterlesen...

BASF verlängert drei Vorstandsverträge
Der Aufsichtsrat der BASF SE hat die 2020 auslaufenden Bestellungen der Vorstandsmitglieder Saori Dubourg (47), Markus Kamieth (48) und Wayne T. Smith (59) verlängert.Weiterlesen...

Auto-Flaute verhagelt Covestro das zweite Quartal
Der Gewinn des Kunststoffherstellers Covestro ist im zweiten Quartal um gut die Hälfte zurückgegangen. Dennoch bestätigte das Unternehmen seine Prognose für das Jahr. Vor allem die Autoindustrie als Abnehmer verhagelte dem Unternehmen die Bilanz.Weiterlesen...

Antriebszylinder Norgren Elion
Die Antriebe der Elektrozylinder-Baureihe Norgren Elion von IMI Precision Engineering ermöglichen präzise Steuerung, genaue Positionierung und Wiederholgenauigkeit.Weiterlesen...