
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Covestro: Sparprogramm trotz stabiler Ergebnisse
Covestro hat im dritten Quartal 2018 mit einem um 5 % gestiegenen Umsatz und einem stabilen Konzernergebnis die eigenen Erwartungen weitgehend erfüllt. Der Werkstoffhersteller bestätigt daher seine Ziele für das Gesamtjahr, will aber bis 2021 durch Personalabbau und digitale Lösungen 350 Mio. Euro einsparen. Weiterlesen...

Linde erweitert Wasserstoff-Produktion in Leuna
Der Industriegase-Hersteller Linde will seinen größten Komplex zur Gaseerzeugung in Leuna um einen zusätzlichen Wasserstoff-Verflüssiger erweitern. Mit der Anlage, die 2021 in Betrieb gehen soll, wird die Produktionskapazität für flüssigen Wasserstoff verdoppelt.Weiterlesen...

US-Behörde genehmigt Linde-Praxair-Fusion
Doch noch rechtzeitig: Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC hat am 22. Oktober den Zusammenschluss der Industriegas-Konzerne Linde und Praxair genehmigt – unter Auflagen. Deadline für die Milliardenfusion war der 24. Oktober. Deutsche Gewerkschaften erneuerten ihren Protest gegen den 75-Mrd.-Dollar-Deal.Weiterlesen...

BASF-Übernahme von Solvay-Polyamid kommt voran
BASF hat der EU-Komission Zugeständnisse angeboten, um die Genehmigung für die Übernahme des Polyamid-Geschäfts von Solvay zu erhalten. Der Konzern will dazu auf den Kauf einzelner Geschäftsteile verzichten.Weiterlesen...

Lanxess baut in Deutschland Produktion für Hochleistungswerkstoffe aus
Lanxess stärkt den Unternehmensbereich für Hochleistungswerkstoffe und erweitert an den Standorten Brilon und Krefeld-Uerdingen die Produktionskapazitäten. Der Konzern investiert einen zweistelligen Millionenbetrag und verspricht bis zu 50 neue Arbeitsplätze.Weiterlesen...

2. Praxistagung Containment lockte Experten nach München
11 Referenten, 14 Aussteller und fast 80 Teilnehmer – die am 16. Oktober zu Ende gegangene Praxistagung Containment war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Vor allem der interaktive Austausch zwischen Teilnehmern aus Chemie, Pharmazie, Anlagenbau und von Lösungsanbietern wurde hoch geschätzt.Weiterlesen...

Covestro baut Rekord-MDI-Anlage für 1,5 Mrd. Euro
Covestro will vom starken Wachstum im MDI-Markt profitieren und greift dafür tief in den Geldbeutel: Für eine neue Produktionsanlage am bestehenden US-Standort in Baytown mit einer Kapazität von 500 kt/a investiert der Spezialchemie-Konzern 1,5 Mrd. Euro – die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens.Weiterlesen...

Globales Bündnis für synthetische Brennstoffe
Ein elektrisch betriebener Airbus A380, der uns klimaneutral und ohne Kondensstreifen in den Strandurlaub bringt? Zukunftsmusik! Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) will nicht so lange warten und schmiedet nun ein Bündnis mit internationalen Partnern, um weltweit grüne Kraftstoffe voranzubringen.Weiterlesen...

Momentive eröffnet Silan-Produktion in Leverkusen
Das US-Chemieunternehmen Momentive hat im Chempark Leverkusen eine 30 Mio. Euro teure Produktionsanlage für Silane der Marke NXT eröffnet. Diese kommen als Zuschlagstoffe für energiesparende Reifen zum Einsatz.Weiterlesen...

Aufsichtsrat von Solvay benennt neue CEO
Der Aufsichtsrat des Chermiekonzerns Solvay hat Ilham Kadri zur Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführerin und Verwalterin des Unternehmens bestimmt. Sie übernimmt den Posten zum 1. März 2019 von Jean-Pierre Clamadieu.Weiterlesen...