
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

LED-Hallenstrahler Triano XL
Die LED-Hallenstrahler der Serie Triano XL von Schuch lassen sich mit bis zu 51.000 lm und der Montagekosten sparenden 1-Punkt Aufhängung anstelle von konventionellen Hallen-Reflektorleuchten bis 1.000 W einsetzen.Weiterlesen...

BASF erweitert Compoundieranlage für technische Kunststoffe
Am Standort Schwarzheide hat BASF am 21.06.2017 seine erweiterte Compoundieranlage in Betrieb genommen. Die Anlage hat nun eine Kapazität von 70.000 t/a für die technischen Kunststoffe Polyamid (PA) und Polybutylenterephthalat (PBT).Weiterlesen...

Mikroelektronik bei Stellantrieben
Auch bei Stellantrieben ersetzen Hersteller die klassische Mechanik mehr und mehr durch elektronische Lösungen. Denn diese erleichtern den Betriebsalltag nicht nur, sondern verbessern auch die Funktions- und damit Anlagensicherheit.Weiterlesen...

Thermoplastische Behälter und ihre Auslegungsparameter
Es begann vergleichsweise simpel: Als Hersteller in den 50er Jahren erste vollthermoplastische Behälter statisch dimensionierten, beschränkte sich die Auslegung auf die Anwendung der Kesselformel. Erst mit den zunehmend komplexeren Anwendungsgebieten von vollthermoplastischen Tanks wurde eine differenzierte Betrachtung notwendig. Weiterlesen...

Atex-konforme Druckluftmotoren Power Line
Die Power Line Druckluftmotoren von Deprag Schulz erreichen sie sofort nach dem Start das gewünschte hohe Drehmoment. Die Fuß- und Flanschmotoren sind in einem Leistungsbereich von 1,6 bis 18 kW erhältlich.Weiterlesen...

Saltigo baut Standort Leverkusen aus
Um ausreichend Synthesekapazitäten auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung zu haben, investiert die Lanxess-Tochter Saltigo rund 60 Mio. Euro in den Um- und Ausbau der Produktionsstätte Leverkusen.Weiterlesen...

Clariant und Huntsman wollen fusionieren
Ein „Zusammenschluss unter Gleichen“ zwischen den Chemiekonzernen Clariant und Huntsman soll ein Unternehmen mit 13,2 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz hervorbringen. Die Fusion soll durch einen Aktientausch stattfinden.Weiterlesen...

Henkel kauft Dichtstoff-Hersteller Sonderhoff
Der Düsseldorfer Konzern Henkel will die Sonderhoff-Unternehmensgruppe mit Sitz in Köln übernehmen und hat eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Mit dem Hersteller von Dichtstoff will Henkel sein Portfolio stärken.Weiterlesen...

Clariant investiert Millionenbetrag in Additives-Anlagen in China
Der Schweizer Spezialchemie-Konzern Clariant baut seine Produktion für den asiatischen Markt mit zwei neuen Additive-Anlagen aus. Die Investition hat einen Wert von mehreren Millionen Schweizer Franken.Weiterlesen...

Covestro baut Polycarbonat-Produktion in Shanghai aus
Doppelt ist nicht genug: Kurz nach der Verdoppelung der Polycarbonat-Produktion in seinem Werk Shanghai auf 400.000 t/a will Covestro dessen Kapazität auf 600.000 t/a steigern. Damit reagiert das Unternehmen auf die starke Kundennachfrage nach Polycarbonaten in der Region Asien-Pazifik.Weiterlesen...