
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Auftrag von Keramikpulvern durch Plasmaspritzen
Salopp formuliert, könnte man es als die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bezeichnen: Bei vielen metallischen Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau wünscht sich der Konstrukteur Eigenschaften, die eher bei Keramiken als bei Metallen zu finden sind. Hier können Oberflächenbeschichtungen aus diversen Keramik-Werkstoffen helfen. Weiterlesen...

Wässrige Entfetter Aqua-Sol
Der Anbieter NCH Europe hat ein Sortiment an Entfettern auf Wasserbasis eingeführt, die Fett, Schmutz und Öl von Betriebseinrichtungen und Maschinenteilen lösen.Weiterlesen...

Trockeneis-Pelletizer P28
Der Trockeneis-Pelletizer P28 von Asco wandelt flüssiges CO2 mit einer Produktionskapazität von 280 kg/Std. schnell und wirtschaftlich in Trockeneispellets um.Weiterlesen...

Thermisch entkoppelte Rohrbefestigungen in Chemieanlagen
Bei der Installation von Kälteleitungen sind die Anforderungen an die Befestigungstechnik hoch – muss die Rohrbefestigung doch schwere Lasten sicher tragen und zugleich zuverlässig dämmen. Um zu verhindern, dass die Konstruktion durch thermisch bedingte Rohrbewegungen Schaden nimmt, kommt es zudem auf den richtigen Einsatz von Festpunkten und Gleitelementen an. Der Beitrag erläutert, worauf bei Produktauswahl, Planung und Montage zu achten ist.Weiterlesen...

LED-Leuchte Safesite High Bay für Atex 1
Speziell für Anwendungen in den Atex/IECEx-Zonen 1 und 21 hat Dialight eine neue Safesite High Bay LED-Leuchte auf den Markt gebracht. Mit einer Lichtausbeute von 110 lm/W senkt sie den Energieverbrauch gegenüber konventionellen Leuchten erheblich.Weiterlesen...

SIL-Nachweis für Armaturen und -antriebe
Dass der SIL-Nachweis von Sicherheitseinrichtungen jede Menge Fallstricke bietet, ist bekannt. Richtig knifflig wird es, wenn der Sicherheitskreis nicht nur elektrische Komponenten, sondern auch mechanische Bestandteile wie Armaturen und deren Antriebe umfasst. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern.Weiterlesen...

Tankinnenreiniger Tankmaster SL-1500
Die Tankmaster-Reihe von Woma erhält Zuwachs: Der Reinigungskopf SL-1500 für Anwendungen bis 1.500 bar Arbeitsdruck ergänzt das Programm an Tankinnenreinigern.Weiterlesen...

Sicherheitskupplung ECA
Die speziell für Zahnriemenantriebe entwickelte Sicherheitskupplung ECA minimiert das Risiko von Überlastschäden in automatischen Anlagen. Besonderen Wert legt Hersteller Enemac dabei auf zwangstrennende und schnelle Schaltfunktion.Weiterlesen...

Autarke Stromerzeugung in der Wüste
In einer denzentral gelegenen Gegend der arabischen Wüste betreibt die BASF-Tochter Wintershall einen Standort, bei dem der benötigte Strom aus einem Generator stammt. Ob der hohen Umgebungstemperatur spielte der Ex-Schutz natürlich eine ganz besondere Rolle.Weiterlesen...

Chemieparks treten staatlicher Effizienzinitiative bei
In den vergangenen 18 Monaten wurden in der Chemie vier Energieeffizienz-Netzwerke gegründet. Die darin verbundenen Unternehmen profitieren unter anderem vom Erfahrungsaustausch.Weiterlesen...