
Das in den letzten Jahren gestiegene Umweltbewusstsein und das Einbeziehen von Nebenkosten, wie beispielsweise die Reparatur von Anlagenteilen, hat dazu geführt, dass vermehrt Kunststoffe als Rohrleitungsteile und auch ganze Anlagen aus Kunststoffen eingesetzt werden. Dabei spielt die Sorge um die Betriebssicherheit nicht nur aufgrund der geänderten Gesetzgebung, sondern auch der eigenen planerischen Sicherheit wegen eine überragende Rolle. Als Konsequenz wurden aufbauend auf die vielfältigen Erfahrungen die eingesetzten Kunststoffe kontinuierlich hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Einsatzgrenzen weiterentwickelt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz