
Die Online-Plattform ermöglicht die Herstellung von Bauteilen in verschiedenen additiven Fertigungsverfahren. (Bild: Sculpteo)
Sculpteo betreibt seit rund zehn Jahren eine Online-Plattform mit integrierter Produktion für die Herstellung von Prototypen, individuellen Produkten und Serienbauteilen in verschiedenen additiven Fertigungsverfahren. Anwender aus unterschiedlichen Branchen weltweit nutzen den Service, um neue Bauteile fertigen zu lassen. Das französische Unternehmen hat Standorte in Paris sowie in San Francisco, USA.
3D-Druck in der Massenherstellung etablieren
BASF will die aktuelle 3D-Druck-Plattform von Sculpteo weiterentwickeln und zu einem globalen Netzwerk ausbauen. Kunden und Partner sollen dann die Möglichkeit erhalten, über die Plattform ihre Dienstleistungen zu vermarkten. „Gemeinsam mit Sculpteo verfolgen wir das Ziel die additive Fertigung schrittweise als eine Technologie der industriellen Massenherstellung zu etablieren“, so Dr. Dietmar Bender Geschäftsführer von BASF 3D Printing Solutions. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit