
Schnitt durch das System mit Reinigungsdüsen im Einleitrohr für das sichere Abreinigen des Stutzenhalses des emaillierten Behälters. (Bild: Thaletec)
- für emaillierte Apparate
- variable Reinigungskonzepte
- PTFE-Komponenten FDA-zugelassen
Das CIP-Reinigungssystem von Thaletec setzt sich zusammen aus dem Flanschanschluss DN 50 (2 Zoll) oder DN 80 (3 Zoll), dem CIP-Stutzen DN 25, der Cippy-Einheit – bestehend aus einem Verbindungselement und alternativ einem statischen (Staticippy) oder einem autorotierenden (Rotocippy) Sprühkopf – und dem bis zu 600 mm langen Einleitrohr aus glasfaserverstärktem PTFE mit zusätzlichen Düsen für das Abreinigen des Behälterstutzens.
Alle PTFE-Komponenten haben eine FDA-Zulassung und sind auch in FDA-zugelassenem, elektrisch leitfähigen PTFE verfügbar. Durch Austauschen der Reinigungseinheit lassen sich unterschiedliche Reinigungskonzepte realisieren. Bei Bedarf entwickelt der Hersteller auch spezielle Sprühköpfe. 1705ct929, 1705ct925
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH