
Covestro zählt zu den führenden Herstellern von Hightech-Polymerwerkstoffen und schafft es mit einem Umsatz von 13,4 Mrd. USD (Vorjahr 16,37 Mrd. USD) auf Platz 8. Die Produkte und Anwendungslösungen des Unternehmens aus Leverkusen stecken in nahezu allen Produkten des modernen Lebens. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Bauwesen und Elektronik sowie aus der Möbel-, Sport- und Textilindustrie.
(Bild: Covestro )

Der Kunststoffkonzern Covestro will sich von seinem Geschäft mit widerstandsfähigen PCS-Platten trennen. (Bild: Covestro)
Der US-Standort Sheffield, der 2017 einen Umsatz von 170 Mio. US-Dollar generierte, geht an den Akrylplatten-Hersteller Plaskolite. Dieser übernimmt für einen Kaufpreis im oberen zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich das geistige Eigentum sowie Anlagevermögen. Auch die Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Für die europäischen Standorte will Covestro in Kürze ein eigenes Bieterverfahren starten, nähere Informationen zur Region Asien-Pazifik sollen folgen.
PCS-Platten sind besonders widerstandsfähig und können frei gestaltet werden. Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Überdachungen oder Leuchtreklamen.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Exzenterschneckenpumpe SCT Autoadjust
Seepex bietet mit der SCT Autoadjust eine Exzenterschneckenpumpe, deren Statorklemmung automatisiert justierbar ist.Weiterlesen...

Endress+Hauser weiht neues Gebäude in Reinach ein
Endress+Hauser hat Anfang Juli am Schweizer Standort Reinach ein neues Gebäude eingeweiht. Der Neubau soll mehr Raum für die Fertigung von Durchflussmesstechnik sowie die Entwicklung von Industrie 4.0-Lösungen schaffen.Weiterlesen...

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit